Von Daniel Wiche , Memmingen - Seine überragende Leistung krönte EHC-Torhüter Florian Warkus, als er sich zwei Sekunden vor Spielende den Puck mit einer sensationellen Parade schnappte und somit für die Memminger 'Wölfe' den wichtigen 1:0 (0:0; 1:0; 0:0)-Sieg gegen den TEV Miesbach sicherte. Das einzige 'Törchen' im zweiten Drittel und eine disziplinierte Mannschaftsleistung reichten, um die glücklosen Gäste aus Miesbach ohne Punkte auf die Heimfahrt zu schicken. Die Vorzeichen waren für den EHC Memmingen klar: Nur ein Sieg gegen den Tabellenvierten aus Miesbach würde die Option offen halten, im Kampf um einen Play-Off in der Eishockey-Oberliga Südwest noch einzugreifen, aber ausgerechnet gegen diesen Gegner gab es in dieser Saison bisher nichts zu holen. Zahlreiche Strafzeiten und unnötige Abwehrfehler ließen die Wölfe oft zur leichten Beute der gegnerischen Mannschaften werden. Memmingens Trainer Erwin Merath verstand es nun aber, sein Team so einzustellen, dass genau diese negativen Eigenschaften diesmal nicht zum Zug kamen. 'Unser Auftreten war sehr diszipliniert. Wir haben geduldig abgewartet und erfolgreich versucht, das gegnerische Passspiel zu unterbinden. Heute hat sich die Leistung der Mannschaft verdientermaßen endlich auch in Punkten auf unserem Konto ausgewirkt', analysierte Merath bei der Pressekonferenz das Spiel. Ohne den am Knie verletzten Kapitän Marcus Abrahamsson und Stürmer Peter Schmid (Stirnhöhlenentzündung) brauchten die neu zusammen gestellten Reihen des Gastgebers ein Drittel, um Ordnung in ihren Spielaufbau zu bringen und den Rhythmus zu finden. Mit dem soliden Keeper Warkus im Rücken bekamen die Memminger aber immer mehr Sicherheit und hatten somit auch mehr vom Spiel. Unerwartet positiv wirkte sich auch die 'Versetzung' von Bobby Nagle in die erste Verteidigung an die Seite von Andreas Weißenborn aus: Die Star-Stürmer der Gäste, James Duval und Jiri Vitek, gingen diesmal leer aus. Ebenso bescheinigte Merath dem Neuzugang Ralf Gorges einen guten Einstand vor heimischer Kulisse. Ein schöner Angriff über die rechte Wölfe Seite schaffte die Grundlage zum entscheidenden Tor: Gästekeeper Ivo Capek verlor in der 33.
Minute für einen kurzen Augenblick die Übersicht und somit die Hartgummischeibe aus dem Blickfeld. Jim Nagle ließ sich nicht zwei Mal bitten und versenkte den Puck zum goldenen Tor. Viele eindeutige Chancen erspielten sich die Memminger zwar nicht mehr, aber auch Miesbach konnte den Druck, der notwendig gewesen wäre, um den Memminger EHC nochmals in Verlegenheit zu bringen, nicht erzeugen. Zwei Minuten vor Ende der sehr fairen Partie zog sich Sergejs Boldavesko bei einem Foul von James Duval unglücklicherweise noch eine Verletzung am Kopf zu. Gästetrainer Ludvik Kopecky entschuldigte sich im Namen seines Spielers für die Aktion und versicherte, dass dies keine Absicht gewesen sei. Wieviel dieser Sieg wirklich wert war, zeigt sich bereits am Donnerstag, wenn die Memminger ab 18 Uhr beim schwäbischen Rivalen in Ravensburg ihre Visitenkarte abgeben. Nach einer turbulenten Woche und dem Rauswurf von Trainer Jamie Fiesel brauchen die Ravensburger ebenso jeden Punkt im Kampf um einen Platz in der Aufstiegsrunde. Nach den Siegen gegen Miesbach und Augsburg sind die Oberschwaben bis auf einen Punkt an Platz fünf heran gekommen. Mit einem kleinen Fragezeichen hinter dem Einsatz von Boldavesko und einem großen hinter Abrahamsson ist der EHC zwar nicht ganz ohne Personalsorgen, aber auf jeden Fall wird Peter Schmid den Wölfen wieder zur Verfügung stehen. Das Spiel im Stenogramm: EHC Memmingen - TEV Miesbach 1:0 (0:0; 1:0; 0:0). - Tore: 1:0 (33.) Jim Nagle (Pascal Merath). - Strafzeiten: EHC Memmingen 8 Minuten, TEV Miesbach 4 + 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe für James Duval. - Zuschauer: 1118. - Spieler des Abends (laut Jurywahl): EHC: Florian Warkus; Miesbach: Ivo Capek (beide Torhüter).