Aktion Päckchen sollen Weihnachten zu Kindern in Not bringen">

Artikel: Ein kleines Glück im Schuhkarton

23. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Aktion Päckchen sollen Weihnachten zu Kindern in Not bringen

Memmingen | mz | Zum dreizehnten Mal findet dieses Jahr die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" statt. Wieder sind Päckchenpacker aufgerufen, aus einfachen Kartons eine unvergessliche Weihnachtsfreude für Kinder in Not zu machen. Beim Füllen des Päckchens gibt es aber einiges zu beachten.

Handelsübliche Schuhkartons sollen laut den Organisatoren mit buntem Geschenkpapier beklebt und mit neuem Spielzeug, Süßigkeiten und praktischen Dingen wie Zahnbürste, Socken oder Schulheften befüllt werden. Die mit einem Gummiband verschlossenen Päckchen kommen dann in die nächstgelegene Sammelstelle. Die dortigen Helfer kontrollieren die Geschenke, sammeln sechs Euro für Transport- und Abwicklungskosten ein und schicken die Schuhkartons auf die Reise zu bedürftigen Kindern.

"Hoffnung vermitteln"

Seit 1996 sammelt der Verein "Geschenke der Hoffnung" (siehe Infokasten) Weihnachtspäckchen für Kinder in ärmeren Ländern und verteilt die Schuhkartons pünktlich zu Weihnachten vor Ort. "Wir wollen den Kindern mit den Kartons Freude und Hoffnung vermitteln", sagt Elke Heilmann, Regionalleiterin der Aktion.

Sie war schon fünf Mal dabei, als die Geschenke an Ort und Stelle verteilt wurden. 472880 Schuhkartons gingen 2007 an bedürftige Kinder in die überwiegend osteuropäischen Empfängerländer. Für die Kinder seien die Schuhkartons oftmals das erste Geschenk ihres Lebens, so Heilmann.

Bis zum 15.November können die Päckchen bei den Sammelstellen abgegeben werden. Wer in Memmingen und Umgebung einen Schuhkarton mitschicken möchte, kann ihn bei Familie Stetter (Telefon 08331/47992), der Friedenskirche Memmingen (08331/71753) oder bei Claudia Härtl (08334/6693) abgeben.

Weitere Informationen und Abgabestellen gibt es auch im Internet unter

www.Geschenke-der-Hoffnung.org