Von Brigitte Unglert-Meyer, Ottobeuren - In Klosterwald (Ottobeuren) wurde in den vergangenen zwölf Monaten der Nordflügel der Klosteranlage grundlegend saniert und umgebaut. Der dort neu untergebrachte 'Kompass-Hof' ist eine moderne Therapie-Einrichtung in der Drogenhilfe für junge Erwachsene von 18 bis 28. Sie wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Zwölf Doppelzimmer mit Nasszellen sowie Büro- und Gruppenräume mit einer Küche sind im Nordtrakt entstanden. Die Kirche wurde baulich davon getrennt. Bernadette Bonczinski leitet den 'Kompass-Hof' mit derzeit 21 Klienten. Fritz Schwarzbäcker ist Leiter des im anderen Gebäudeteil untergebrachten 'Kompass-Impuls' mit derzeit 30 Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Beide gehören zur 'Augsburger Gesellschaft für Lehmbau, Bildung und Arbeit e. V.', die in Klosterwald bereits seit 2000 mit 'Kompass-Impuls' Jugendliche betreut. Der Gesamtgeschäftsführer der Lehmbaugruppe, Günter Brandmiller, ging in einer Feierstunde auf die nun 16 Jahre alte Idee von 'Lehmbau' ein. Mittlerweile beschäftige diese Gesellschaft rund 350 feste Mitarbeiter.
Begonnen habe es mit arbeitslosen Jugendlichen, die mit einem 'maßgeschneiderten Ausbildungskonzept' ans Arbeiten herangeführt wurden. Derzeit seien es zwölf junge Leute, die über Arbeitsbeschaffungs-Maßnahmen (ABM) des Arbeitsamtes von Fachleuten angeleitet und betreut auf der 'Baustelle' Klosterwald an Sanierung und Umbau arbeiten. Brandmillers Dank galt deshalb dem Arbeitsamt, das dieses Projekt maßgeblich mittrage. Das Geld sei gut angelegt, betonte der Memminger Arbeitsamtsdirektor Peter Rasmussen. Sehr angetan zeigte sich die Provinzialoberin der Maria-Ward-Schwestern, Schwester Roswitha Bach, darüber, in welcher Weise die altehrwürdigen Räume von Klosterwald nun wieder mit Leben erfüllt seien. Was in Klosterwald neu entstanden ist, sei ganz im Sinne der Ordensgründerin Mary Ward. Landrat Dr. Hermann Haisch erinnerte an die Schließung der Realschule vor acht Jahren und die schwierige Suche nach einer neuen Nutzung für die alten Klostergebäude. Die Maria-Ward-Schwestern haben sie schließlich an die Lehmbaugruppe verpachtet. Haisch befand das Konzept der neuen Einrichtung für junge Menschen überzeugend und die Räumlichkeiten mit Turnhalle und Sportplatz in der Abgeschiedenheit von Klosterwald optimal. Pater Johannes spendete der neuen Einrichtung den Segen. Die Rhythmusgruppe von Klosterwald umrahmte die Feier klangvoll und erntete viel Applaus. Im Anschluss gab es Führungen durch den sanierten Nordtrakt mit Außenanlage bis in die Kellergewölbe, in denen noch viel Arbeit wartet.