Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dorfläden liegen im Trend - Zum Beispiel in Frauenzell und Ofterschwang

Landleben

Dorfläden liegen im Trend - Zum Beispiel in Frauenzell und Ofterschwang

    • |
    • |
    Dorfläden liegen im Trend - Zum Beispiel in Frauenzell und Ofterschwang
    Dorfläden liegen im Trend - Zum Beispiel in Frauenzell und Ofterschwang Foto: Benedikt Siegert

    Sie sind dort, wo die Menschen leben, in den Dörfern verwurzelt - und liegen im Trend: Dorfläden. Etwa ein Dutzend solcher Geschäfte gibt es im Oberallgäu. Das 861-Seelen-Dorf Frauenzell (Gemeinde Altusried) soll ein neues Geschäft bekommen.

    50 Kilometer entfernt hat gerade einen Laden von der bisherigen Betreiberfamilie übernommen, für 120.000 Euro saniert und eröffnet.

    Wolfgang Krug heißt der Mann, der die Idee des Frauenzeller Dorfladens vorantreibt - vor allem auch in puncto Geld. Das Ziel: Zusätzlich zu den Gemeindeanteilen (200.000 Euro) will er 100.000 Euro bei den Einwohnern sammeln.

    Etwa 80.000 Euro seien inzwischen zusammengekommen, sagt Krug. Auf 106 Quadratmetern soll der Laden entstehen, es geht um einen Anbau an die Frauenzeller Wirtschaft "Zur Traube" - er ist deutlich größer als der bisherige Laden mit einer Fläche von 70 Quadratmetern.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 03.08.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden