Wiegenfest Anna Gierath feiert ihren 101. Geburtstag und blickt auf ein turbulentes Leben zurück">

Artikel: Die Zufriedenheit ist ihr Schlüssel zum Glück

23. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
rosmarie kropka

Wiegenfest Anna Gierath feiert ihren 101. Geburtstag und blickt auf ein turbulentes Leben zurück

Kempten | kro | Der 101. Geburtstag - ein großartiges Ereignis, das allen Grund zum Feiern bietet. Anna Gierath tut dies, einen Tag nach ihrem Wiegenfest schon zum zweiten Mal. Als prominenter Gratulant besucht Kemptens OB Dr. Ulrich Netzer die Jubilarin im AllgäuStift Seniorenzentrum Marienheim. Zu den Geburtstagsgästen zählen auch Tochter Kristine und Schwiegersohn Karl Mehnert, Mitbewohner, Wohnbereichsleiterin Anne-Kathrin Faix, Pflegeteam-Leiterin Senzi Fleschutz und Pfleger.

"Ich freue mich, dass ich Ihnen meine Glückwünsche zu Ihrem segensreichen Alter aussprechen darf", lächelt der Rathauschef das Geburtstagskind an. Und zwei betagte Augen leuchten, als hätten sie das Teenageralter mal gerade überschritten. Versteht sich, dass der Gast an der Kaffeetafel neben Anna Gierath Platz nimmt und auch gleich in ein Gespräch mit der Jubilarin vertieft ist. Die Geburtstagspost gilt es anzuschauen. Die stammt nämlich von der Enkelin aus Italien. Zudem hat der OB neben Geschenken und Blumen auch Post überreicht. Und diese Glückwünsche kommen von Ministerpräsident Beckstein.

Das Licht der Welt erblickt hat Anna Gierath am 21. September 1907 in Grona bei Dresden. Dort hat sie auch die Schule besucht, dann die Handelsschule und anschließend einen kaufmännischen Beruf ergriffen. Geheiratet hat die gebürtige Sächsin 1936. Das glückbringende "i" -Tüpfelchen im turbulenten Leben von Anna Gierath war die Geburt ihrer beiden Kinder.

Während sie so erzählt, werden immer neue Erinnerungen wach. Von den schlimmen Zeiten ist da die Rede, vom Tod ihres Mannes, der 1941 im Krieg gefallen ist, von der russischen Besatzungsmacht, den schweren Zeiten der "Trümmerfrauen" und den harten Jahren des Aufbaus. "Da hat nur eines geholfen, Ärmel hochkrempeln und zupacken. Das Muss hat uns täglich angetrieben", erinnert sich die Jubilarin.

Und auch, dass sie zeitlebens ein zufriedener Mensch war. "Und wer zufrieden ist, der ist auch glücklich", ist noch heute ihre Devise.

Zu ihrem Glück tragen auch vier Enkel und vier Urenkel bei und natürlich ihre geistige Frische. "Das liegt daran, dass ich immer viel gelesen habe", erzählt Anna Gierath, die bis vor einem Jahr noch in ihren eigenen vier Wänden wohnte. "Aber heute", so sagt sie, "fühle ich mich so gut betreut und in so netter Umgebung doch viel wohler."