Weilerer Siebers Quelle stellt 'Frischeracer' Citroen C2 vor Weiler-Simmerberg (bes). Die Siebers Quelle in Weiler wurde 1428 erstmals als Trink- und Badequelle urkundlich erwähnt. Heute verbindet man mit ihr in erster Linie Mineralwasser, Limonaden, Schorlen und Erfrischungsgetränke. Jetzt kommt auch noch ein Auto hinzu. Denn das gleichnamige Weilerer Unternehmen hat zusammen mit dem Autohersteller Citroen Deutschland ein spezielles Angebot entwickelt: Den 'Frischeracer', den man ab sofort über die Siebers Quelle leasen kann..
Herbert Zinth, Mitglied der Geschäftleitung, sieht darin eine neue Werbemöglichkeit für sein Unternehmen, aber auch für das Allgäu als Ferienregion. Denn die insgesamt 111 Autos vom Modell 'Citroen C2' sind an der Fahrzeugseite mit dem Siebers-Quelle-Logo samt ihrem Markenzeichen, der Ansicht einer Allgäuer Bergkette, verziert. 'Wir wollen dadurch nicht nur die Siebers Quelle, sondern auch das Westallgäu bekannter machen und neue Urlauber hierher locken', so Zinth. Er hofft, dass die königsblauen Autos nicht nur im Vertriebsgebiet der Firma (Allgäu, Bodensee, Oberschwaben, Bregenzer Wald) unterwegs sind, sondern möglichst auch 'in Stuttgart oder Hamburg' fahren. Zinth richtet sich mit dem Leasing-Angebot in erster Linie an die rund 3000 Kunden des Hauses. Der Kleinwagen sei vor allem für Fahranfänger oder zur Nutzung als Zweitwagen interessant, erklärt Zinth, da er bis Ende nächsten Jahres steuerfrei ist. Als zusätzlichen Anreiz will Zinth den Kofferraum jedes Wagens mit hauseigenen Getränken füllen. Der Citroen C2 hat einen Neupreis von rund 10000 Euro, die monatliche Leasingrate liegt bei netto 111,11 Euro. 'Ein privater Kunde könnte das bei uns zu diesen Konditionen gar nicht realisieren', so Reinhold Gorsky von Citroen Deutschland. Möglich wird dies durch die Kooperation mit der Siebers Quelle, die die Autos quasi im Pakt abnimmt. Der Vertrag wird direkt über das Weilerer Unternehmen abgeschlossen, die Autos kommen dann aus Reutlingen. Bei den Erfrischungsgetränken zählt die Siebers Quelle, die zur Postbrauerei Weiler gehört, zu den Marktführern in der Region. Sie hat in den vergangenen Jahren ihren Absatz stetig gesteigert, auf derzeit rund zehn Millionen Flaschen pro Jahr. Das Sortiment umfasst 21 verschiedene Produkte. Zu den 'Verkaufsschlagern' zählen laut Zinth derzeit das Holderblüte-Erfrischungsgetränk und die 'fruit & family'-Säfte ohne Kohlensäure. Das Wasser dazu stammt aus der 163 Meter tiefen Siebers Mineralquelle, die in einem vier Hektar großen Wasserschutzgebiet liegt. Weitere Informationen zum 'Frischeracer' gibt es bei der Postbrauerei Weiler unter Telefon (08387) 92100.