Am Sonntag meldet das Robert-Koch Institut (RKI) eine deutschlandweite Inzidenz von 551,8. Vor einer Woche lag die Inzidenz noch bei 680,1. Damit ist die Inzidenz weiter gesunken. Dem RKI wurden lediglich zwei Neuinfektionen gemeldet. Am Wochenende übermitteln nur noch wenige Gesundheitsämter aktuelle Zahlen, deswegen ist die Zahl so niedrig. Weitere Todesfälle wurden nicht gemeldet.
Die Lage in Bayern
Die Inzidenz in Bayern liegt weiter deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Im Vergleich zur Vorwoche sind in Bayern die Inzidenzwerte allerdings gesunken. Aktuell liegt der Wert bei 709,2 (Vorwoche: 916,8). Die Gesundheitsämter meldeten keine weiteren Neuinfektionen oder Todesfälle in Bayern.
Die Lage im Allgäu
Im Allgäu sind die Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche weiter rückläufig. Nur Kaufbeuren meldet einen Anstieg von 707,5 auf 1.312,1. Die Stadt meldet weiter den höchsten Inzidenzwert. Das Ostallgäu hat die niedrigste Inzidenz.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag
(Stand: Sonntag, 31. Juli 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Oberallgäu: 449,1 (Vorwoche: 709,5)
- Stadt Memmingen: 459,9 (Vorwoche: 601,9)
- Stadt Kempten: 533,8 (Vorwoche: 771,7)
- Landkreis Unterallgäu: 555,5 (Vorwoche: 723,2)
- Landkreis Ravensburg: 590,8 (Vorwoche: 624,7)
- Landkreis Lindau: 734,6 (Vorwoche: 986,8)
- Landkreis Ostallgäu: 849,9 (Vorwoche: 849,2)
- Stadt Kaufbeuren: 1.312,1 (Vorwoche: 707,5)