Am heutigen Samstag liegt die bundesweite 7-Tage Inzidenz je 100.000 Einwohner bei 81,5. Damit ist die Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche (71,7) leicht angestiegen. Auch die Zahl der Neuinfektionen ist mit 11.317 (Vorwoche: 8.866) angestiegen. Im Vergleich zur vergangenen Woche meldet das Robert-Koch-Institut auch einen Anstieg der Todesfälle. Seit Freitag sind 127 weitere Menschen an einer Corona-Infektion gestorben (Vorwoche: 118).
Inzidenzwerte in Bayern steigen wieder
Auch in Bayern ist die Inzidenz im Vergleich zur vergangenen Woche angestiegen. Aktuell liegt sie bei 80,9, vergangenen Samstag betrug sie noch 66,3. Die Gesundheitsämter meldeten 1.677 weitere Neuinfektionen (Vorwoche: 1.323) und neun Todesfälle, die in Zusammenhang mit der Virusinfektion stehen (Vorwoche: 7).
Die aktuelle Lage im Allgäu
Im Allgäu sind die Inzidenzwerte in den meisten Landkreisen und kreisfreien Städten leicht zurückgegangen. Nur in Kaufbeuren, Kempten und der Landkreis Unterallgäu sind die Inzidenzwerte leicht gestiegen. Mit 86,4 liegt die Stadt Kaufbeuren zudem über dem bundes- und bayernweiten Durchschnitt.
Die Allgäuer Corona-Inzidenzwerte am Samstag
(Stand: Samstag, 28. Januar 2023, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Ravensburg: 39,4 (Vorwoche: 41,1)
- Stadt Memmingen: 40,2 (Vorwoche: 40,2)
- Stadt Kempten: 42,0 (Vorwoche: 30,4)
- Landkreis Ostallgäu: 46,8 (Vorwoche: 53,8)
- Landkreis Lindau: 47,4 (Vorwoche: 48,6)
- Landkreis Oberallgäu: 47,7 (Vorwoche: 51,5)
- Landkreis Unterallgäu: 54,8 (Vorwoche: 46,0)
- Stadt Kaufbeuren: 86,4 (Vorwoche: 55,4)