Corona-Pandemie: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Ostermontag - Ein Landkreis über 1.000

18. April 2022 07:34 Uhr von Redaktion all-in.de
Die Inzidenzwerte am Ostermontag. (Symbolbild)
Die Inzidenzwerte am Ostermontag. (Symbolbild)
Alexandra_Koch auf Pixabay

Die bundesweite Inzidenz ist am Ostermontag weiter gesunken. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt sie bei 808,8 (Sonntag: 834,3). Es wurden zuletzt 20.482 weitere Fälle gemeldet. In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz aktuell liegt bei 939,5 (Sonntag: 936,4).

Die Lage im Allgäu

Im Allgäu bewegen sich die Inzidenzwerte der kreisfreine Städte und Landkreise in den meisten Fällen knapp unter 1.000. Im Vergleich zum Ostersonntag sind die Zahlen im Unterallgäu, in Kempten, in Lindau und im Oberallgäu allerdings wieder leicht gestiegen. Das Oberallgäu liegt mit 1.034,5 auch wieder über der 1.000er Grenze.

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Montag

(Stand: Montag, 18. April 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

  • Landkreis Ravensburg: 675,4 (Vorwoche: 833,9 )
  • Landkreis Unterallgäu: 775,2 (Vorwoche: 1.239,0)
  • Stadt Memmingen: 782,2 (Vorwoche: 1.131,7)
  • Stadt Kaufbeuren: 790,4 (Vorwoche: 1.157,6)
  • Stadt Kempten: 890,6 (Vorwoche: 1.209,7)
  • Landkreis Lindau: 919,8 (Vorwoche: 1.118,4)
  • Landkreis Ostallgäu: 993,6 (Vorwoche: 1.120,5)
  • Landkreis Oberallgäu: 1.034,5 (Vorwoche: 1.239,2)

Hinweis des RKI

Bei der Interpretation der aktuellen Fallzahlen ist zu beachten, dass es aufgrund der Feiertage und Ferien und der damit verbundenen geringeren Test-, Melde- und Übermittlungsaktivität kurzfristig zu einer erhöhten Untererfassung der Fälle im Meldesystem kommen kann.