Messe Großhandelsunternehmen C+C Oberallgäu zeigt neue Entwicklungen in der Gastronomie - Tiefkühlkost löst Konserven ab">

Artikel: Der Trend ist eiskalt

18. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
charly hÖpfl

Messe Großhandelsunternehmen C+C Oberallgäu zeigt neue Entwicklungen in der Gastronomie - Tiefkühlkost löst Konserven ab

Sonthofen | mg | Kühltechnik, Gastronomie-Software und ein Schreiner - wer sich auf der Gastronomiemesse des Großhandelsunternehmens C+C Oberallgäu umschaut, findet weit mehr als kulinarische Köstlichkeiten. Aber auch für die ist gesorgt: Das ausgestellte Spektrum reicht von Getränken, über Feinkost, Tiefkühlkost bis hin zu Lebensmitteln aus dem Trockensortiment. In den C+C-Geschäftsräumen in Sonthofen-Rieden zeigen noch bis Mittwoch 80 Aussteller täglich von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr Neuheiten aus allen Bereichen der Gastronomie. "Wir haben fast nur Fachbesucher auf der Messe, deswegen haben wir versucht, die neuesten Produkte der jeweiligen Unternehmen zu präsentieren", erklärt Junior-Geschäftsführer Michael Lang-Steudler. "Dabei wollten wir alle Themen rund um die Gastronomie abdecken."

Der Trend in der Branche gehe weg von den Konserven hin zur Tiefkühlkost, erklärt C+C-Geschäftsführer Robert Lang-Steudler, der mit seinem Unternehmen Kunden im Umkreis von 100 Kilometern beliefert. Deswegen sei die Kühltechnik von immer größerer Bedeutung.

In Sachen Wein hat das Unternehmen mit der Sommelière Nicole Vaculik seine Beratung professionalisiert, die Mitarbeiterin präsentiert nicht nur die Weine auf der Messe, sondern soll auch in Zukunft Weinseminare für Kunden anbieten.

Besucher der Messe haben die Möglichkeit, das neue Logistikzentrum der Firma zu besichtigen. Dreimal täglich während der Messetage wird eine Führung durch die im Jahr 2007 neu gebauten Lagerhallen in Blaichach angeboten.