Lindenberg: Dem Sinn des Lebens auf der Spur

16. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Alpha-Kurs - Menschen neu für den Glauben begeistern - Heute Start

Auf Fragen wie "Wer war Jesus", "Wie kann man Bibel lesen?" und "Heilt Gott auch heute noch?" will der Alpha-Kurs Antwort geben, der heute mit einem Schnupperabend im katholischen Pfarrheim in Lindenberg beginnt.

Im Zentrum von London wurde das Alpha-Kurs-Konzept entwickelt, das seit Mitte der 1990er-Jahre auch in Deutschland immer häufiger umgesetzt wird. Dahinter steckt ein zwölfteiliger Kurs, der über die Kernpunkte des christlichen Glaubens informieren will. Das Motto dabei lautet "Dem Sinn des Lebens auf der Spur".

Rund 1000 Kirchengemeinden bieten den Alpha-Kurs jährlich in Deutschland an. Der Lindenberger Kurs ist dennoch eine kleine Besonderheit. Denn gerade einmal 70 katholische Gemeinden sind deutschlandweit jedes Jahr dabei - in Bayern sind es nur eine Handvoll. Meist sind es evangelikale Freikirchen, die das Kurskonzept übernehmen.

Berührungsängste mit der modernen Form haben die Lindenberger Katholiken nicht. Stadtpfarrer Leander Mikschl kannte das Konzept schon vor seiner Zeit im Westallgäu und fand in Kirchenpfleger Erwin Speiser vor Ort einen Anhänger des Konzepts. Speiser hatte gemeinsam mit seiner Frau und weiteren Ehepaaren aus Weiler und Stiefenhofen 2003 erstmals einen Alpha-Kurs in Simmerberg veranstaltet. Auf Anhieb kamen damals 30 Teilnehmer. 2004 und 2005 gab es weitere Alpha-Kurse in der Grundschule Weiler mit jeweils 50 Teilnehmern. Vor zwei Jahren dann waren sich Pfarrer Mikschl und Erwin Speiser einig, auch in Lindenberg einen Alpha-Kurs anzubieten. 2007 und 2008 kamen jeweils 60 Teilnehmer, die am Ende jeweils gerne weitergemacht hätten. Da der organisatorische Aufwand recht groß ist, blieb es aber zunächst beim jährlichen Angebot. "Das könnte sich 2009 ändern", deutet Speiser an.

Die Hauptzielgruppe sieht Pfarrer Mikschl in den eigenen Kirchenmitgliedern, die bislang passiv sind und nicht in Gottesdienste kommen: "Diese Menschen erreiche ich mit meinen Predigten nicht mehr". Folglich ist er offen für moderne Konzepte. Er weiß, dass "die Vorstellungen über Kirche und Glaube gerade bei diesen Menschen oft nicht mit der Realität übereinstimmen". Und so hofft er, dass sich die Besucher des Alpha-Kurses "neu für den Glauben begeistern lassen". Offen steht der Kurs aber nicht nur Mitgliedern der Pfarrei Lindenberg. "Wir kontrollieren keinen Taufschein" macht Pfarrer Mikschl deutlich, dass auch Mitglieder anderer Gemeinden oder auch Kirchenfremde willkommen sind.

Aus den Erfahrungen der bisherigen Alpha-Kurse wissen Pfarrer Mikschl und Erwin Speiser, dass die Teilnehmer entweder ein Jahr später selbst zu den Mitarbeitern des neuen Alpha-Kurses gehören oder sich neu ins Gemeindeleben integrieren und beispielsweise an Gebetskreisen teilnehmen.

Ein wesentliches Element des Alpha-Konzepts ist die Gemeinschaft. Und so beginnt jeder Kursabend auch in Lindenberg mit einem gemeinsamen Essen. Dem folgt ein Vortrag. Und im Anschluss daran ist ein Austausch über das Thema in Kleingruppen möglich. Anfang März gibt es ein gemeinsames Wochenende.