Deutschlandweit liegt die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner bei aktuell 282,2 - gegenüber dem Vortag meldet das RKI deutschlandweit 49 gemeldete Neuinfektionen. Allerdings finden am Wochenende weniger Testungen, Labordignostik statt. Zudem werden auch deutlich weniger Neuinfektionen an das Robert-Koch-Institut (RKI) übermittelt. Daher sei die tagesaktuelle Berichterstattung der Neuinfektionen am Wochenende und zu Beginn der Woche eingeschränkt, so das RKI auf seiner Homepage. Am Montag der Vorwoche lag die 7-Tage-Inzdienz deutschlandweit noch bei 317,8 und ist damit erneut weiter gesunken.
Die Lage in Bayern
Für den Freistaat Bayern meldet das RKI ebenfalls einen Rückgang der Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche. Am vergangenen Montag lag die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner noch bei 296,5. Für den heutigen Montag meldet das RKI einen Wert von 223,1.
Die Lage im Allgäu
Im Vergleich zur Vorwoche sind die Inzidenzwerte in allen Allgäuer Kreisen weiter gesunken. Am niedrigsten ist der Wert aktuell in der Stadt Kempten - gefolgt von der Stadt Kaufbeuren. Die beiden Kreise mit den jeweils höchsten 7-Tage-Inzidenzwerten sind der Landkreis Oberallgäu und der Landkreis Ostallgäu.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Montag
(Stand: Montag, 22. August 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut) Stadt Kempten: 129,1(Vorwoche: 280,0) Stadt Kaufbeuren:138,8(Vorwoche: 414,2) Stadt Memmingen:142,0(Vorwoche: 254,7) Landkreis Unterallgäu:169,0(Vorwoche: 283,2) Landkreis Lindau:176,6(Vorwoche: 311,9) Landkreis Ravensburg:196,2(Vorwoche: 356,1) Landkreis Oberallgäu:232(Vorwoche: 241,2) Landkreis Ostallgäu:245,9(Vorwoche: 376,3 )