Im ersten Teil der LTS-Lehrerfortbildung erklärt der technische Leiter Wolfram Bernard, wie eine Lichtregie entsteht. Drei weitere Veranstaltungen widmen sich den Themen Masken-, Bühnen- und Kostümbild. Hierin werden die Teilnehmer von Ramona Oswald (Maske), Sabine Manteuffel (Bühnenbild/Kostüme) und Anne Sevenich (Ausstattung) geschult. Außerdem besuchen die Lehrerschüler die LTS-Werkstätten in der Alpenstraße.
Ein weiterer Bildungsausflug führt in die Kostümschneiderei. Der musikalische Leiter Dr. Dietrich Stern vermittelt Sprech- und Atemtechnik sowie Artikulation. Das Thema Regie betreut Schauspielleiter Peter Kesten. Eine gemeinsam erarbeitete Inszenierung wird dann als Abschluss im Sommer 2009 aufgeführt. (sol)