Augsburg/Nesselwang | az | Der Nesselwanger Arzt Dr. Karl Kieferle ist seit gestern Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Zusammen mit fünf weiteren Bürgern Schwabens ehrte ihn Landwirtschaftsminister Josef Miller bei einem Festakt im Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg.
Der 71-jährige Arzt setze sich seit Jahrzehnten in beispielhafter und anerkennenswerter Weise für die Armen in der Dritten Welt ein, sagte Miller in seiner Laudatio. Seit 1999 sei Kieferle durch das Komitee "Ärzte für die Dritte Welt" immer wieder für humanitäre medizinische Hilfsprojekte in Dhaka in Bangladesch eingesetzt worden. Dank der "German Doctors", die in den Slums in Gesundheitszentren und Präventionsprogramme eingebunden sind, sei bereits tausendfach Leben gerettet worden. Die Ärzte arbeiteten dabei grundsätzlich mit einheimischen Schwestern und Gesundheitskräften zusammen, wodurch die notwendige Anpassung an Kultur, Mentalität, Sprache und Religion der Patienten gewährleistet sei. "Aus Solidarität mit den Patienten leben und arbeiten die deutschen Mediziner unter den gleichen Bedingungen wie die Menschen vor Ort", so Miller.
"Für all Ihre ehrenamtlichen unentgeltlichen ärztlichen Einsätze haben Sie einen Großteil Ihrer Freizeit geopfert und hohe finanzielle Eigenmittel eingebracht", so Miller zu Dr. Kieferle. Durch umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland habe Dr. Kieferle zudem dazu beigetragen, Patenschaften für Slumschulen in Bangladesch zu initiieren, so Miller weiter.
Auch zu Hause im Ostallgäu ehrenamtlich im Einsatz
Unter anderem unterstützen Schüler und Lehrer des Gymnasiums Füssen durch Kieferles Vermittlung seit Jahren eine Partnerschule in Bangladesch. Engagiert ist der Nesselwanger Arzt aber auch vor Ort: als Bereitschaftsarzt der Bergwacht und als Arzt der Wasserwachtbereitschaft. Anfang vergangenen Jahres verlieh ihm der Markt Nesselwang als Anerkennung seines ehrenamtlichen Engagements die "Goldene Nessel".
