Görisried/Ostallgäu | af | Nach gut der Hälfte des Gauschießens in Görisried ist die Marke von 500 Teilnehmern geknackt. Trotz Sommerferien erlebt die Veranstaltung des Schützengaues Kaufbeuren-Marktoberdorf einen guten Zuspruch. Auch die Leistungen können sich sehen lassen. Sie befinden sich zum Teil auf Bundesliga-Niveau.
Der Schützenverein Hubertus Görisried/Wildberg gibt sich alle Mühe, den Schützen gute Voraussetzungen zu schaffen. Weil in den ehemaligen Betriebsräumen des stillgelegten Käsewerks Stegmann auf Ringe und Blattl gezielt wird, sind im Gegensatz zu einem Festzelt, in dem Licht und Temperaturen je nach Tageszeit schwanken, die Voraussetzungen für alle Teilnehmer gleich.
Mit 392 Ringen an der Spitze
Bei den Frauen steht momentan Michaela Heiland von den Magnusschützen Leuterschach mit 392 von 400 Ringen ganz oben auf der Siegerliste. Als einziger gelang ihr bisher auch das Maximum von 100 Ringen auf dem Zehnerband. Auf ebenfalls 392 Ringe kommt Michael Schrade von den Burgstallern Lengenwang. Bei den Junioren gibt Carolin Medved von der SG Rieder mit 389 Ringen deutlich den Ton an.
Spannend ist es bei den Jüngeren. Bei der männlichen Jugend liegt Franz-Josef Heiland aus Leuterschach mit 374 Ringen gleichauf mit Helmut Alexander Kächele von Adler Beckstetten, bei der weiblichen Jugend führt Andrea Kosten von Römerturm Aufkirch mit 376. Ganz souverän bestimmt Thomas Rotter von der FSG Marktoberdorf mit 374 Ringen das Feld der männlichen Schüler, während Anna Rosa Probst von den Adlerschützen Apfeltrang bei den Schülerinnen mit 358 Ringen vorn rangiert.

Überraschendes Ergebnis
Playboy-Umfrage: Wer ist Deutschlands "männlichster" Promi?
Höchst interessant wird das Rennen um die besten Preise beim Schießen auf die Festscheibe. Dort zählt der genaueste Zehner und den landete bisher Maria Wendland (Bayerischer Hiasl Osterzell) mit einem 3,0-Teiler. Damit wäre sie zugleich neue Gauschützenkönigin.
Direkt hinter ihr mit einem 4,2-Teiler befindet sich Sarah Leonhard von der Schützengesellschaft Stötten. Sie wäre neue Gaujugendkönigin. Doch soweit ist es noch nicht. Denn bis einschließlich Mittwoch, 3. September, kann noch geschossen werden.
Weitere Ergebnisse
Luftgewehr - Damenaltersklasse: Hannelore Heubuch (Leuterschach) 368, Ingrid Prestele (Tell Dösingen) 368. Damensenioren: Rosmarie Lochner 353 (Altschützen Kaufbeuren). Altersklasse: Walter Pschenitza (SV Rieden) 379. Seniorenklasse: Xaver Steiner (Wald-Wimberg) 368.
Luftpistole - Schützenklasse: Peter Ressel (Prinz Alfons Hirschzell) 361, Karl-Heinz Stumpe (Kronprinz Rupprecht Mauerstetten) 361. Damen: Gabi Vogt (Armbrust Lauchdorf) 361. Alters-/Seniorenklasse: Heinz Zedlitz (Sportschützen Neugablonz) 369. Jugend: Christian Hindelang (ZSG Biessenhofen) 326.