Weil Kinder Post lieben, selten aber welche bekommen, haben zwei er, der Autor Rainer Hitzler und die Illustratorin Dagmar Volk, den Briefvogelservice «Brivo» ins Leben gerufen (wir berichteten). Sie entwarfen ein Set, in dem Eltern alles Nötige finden, um ihre Kinder regelmäßig und mit geringem zeitlichen Aufwand mit eigener Post zu versorgen. Mit einer Leseanfängerausgabe schickt der Brivo-Verlag nun seinen Briefvogel bereits auf die dritte Reise.
Wie schon in den ersten beiden Ausgaben (Afrikareise, Nordatlantikreise) sorgen bei «Brivo fliegt um die Welt - Das Flugverbot» eine beigelegte Heliumspraydose, Luftballons und ein Brivo-Ballonanhänger dafür, dass ein beschenktes Kind «seinen Brivo» tatsächlich in die weite Welt davonfliegen sieht. Wie bisher sollen die dem Set beigelegten Briefe von den Eltern zuvor entnommen, einzeln in die mitgelieferten Kuverts verpackt, ans Kind adressiert und in den eigenen Briefkasten gesteckt werden. In den Briefen berichtet Briefvogel «Brivo» von seinen Erlebnissen.
Im neuen Abenteuer kommt er aber nicht weit. Denn wegen Übergewicht erhält «Brivo» Flugverbot, versucht sich als «bodengebundener» Postbote und Artist und macht Spor, um abzunehmen. Die Texte von Rainer Hitzler hat Dagmar Volk illustriert. Der Umfang der Geschichten wurde auf zwei Seiten in größerer Schriftart reduziert und ist ab fünf Jahren als Vorlese- oder als Selbstlesegeschichte geeignet.
«Brivo fliegt um die Welt - Das Fugverbot» gibt es als Komplett-Set mit Heliumballon oder als Brief-Set nur mit den Geschichten und Kuverts. Erhältlich im Buchhandel oder im Internet:

Die richtigen Adressen für den Wunschzettel
Briefe an Christkind, Nikolaus und Co.: Die Adressen der Weihnachtspost-Filialen im Überblick
>