Bürgermeister Karl-Heinz Rudolph bezeichnet sie als "teures Erbstück", das die Marktgemeinde Weiler-Simmerberg von der Deutschen Bahn bekommen hat: die 1904 errichtete Bahnbrücke, die von Ellhofen in Richtung Osterholz (Gemeinde Röthenbach) führt. Für den Unterhalt ist die Gemeinde zuständig. Bei einer der regelmäßigen Prüfung wurden nun - auch witterungsbedingt - kleinere bauliche Mängel festgestellt, die es zu beheben gilt.
Aktuell sei die Sicherheit zwar noch gegeben, doch früher oder später müsse die Brücke wohl komplett erneuert werden, so der Bürgermeister. Die Gesamtkosten dafür dürften bei 450000 Euro liegen. Abzüglich möglicher Zuschüsse durch Bahn und Freistaat blieben der Gemeinde noch 100000 bis 150000 Euro zu bezahlen. "Das ist in etwa die Summe, die wir damals als Unterhaltsrückstellung von der Bahn ausbezahlt bekommen haben", so Rudolph. bes/Foto: Matthias Becker