Blaichach | oh | Bärenstimmung herrschte bei "Rock am Inselsee 2008" in Blaichach. Knapp 600 Gästen bot sich bis spät in die Nacht mit sechs Bands Festival-Stimmung vom Feinsten. Ein breites Spektrum handgemachter Live-Musik ließ dabei kaum einen Wunsch offen.
Bei freiem Eintritt und strahlendem Sonnenschein war am Nachmittag bis zum frühen Abend jungen regionalen Bands die Gelegenheit geboten, sich den zahlreichen Besuchern zu präsentieren. So haben "Rage of Elements" aus Immenstadt bei ihrem dritten Auftritt in ihrer erst kurzen Laufbahn einen viel versprechenden Eindruck hinterlassen. "All Tomorrows Parties" aus Sonthofen präsentierten ihre aktuellen Eigenkompositionen.
Das Hauptprogramm eröffneten die Lokalmatadoren "Bärenbeat", die bereits seit einigen Jahren immer wieder ein Highlight bei Konzertabenden und Festivals in der Region setzen. Ihre Fans waren die ersten, die vor der Bühne mit der Band für "Bären-Stimmung" sorgten.
Es folgten darauf drei Bands, die in der Region bislang nur Wenigen bekannt waren: "Omas Zwerge" aus Essen gaben mit Deutschpunk vom Feinsten eine überzeugende Vorstellung, die allmählich mehr und mehr Besucher vor der Bühne versammelte. Die Band hatte Spaß auf der Bühne, und infizierte das Publikum spürbar mit ihrer Interpretation von Punk and Roll.
Energie pur

Bilder von den verkleideten Wakeboardern
Grusel-Feeling zu Halloween beim Wakeboarden am Inselsee Allgäu bei Blaichach
"From Constant Visions" aus München versammelten schließlich den Großteil der Anwesenden vor sich. Trotz Wetterumschwungs, der für niedrige Temperaturen und kurze Niederschläge sorgte, zog die Emo-Metal-Band gerade durch das breite Gesangsspektrum des Sängers die Zuschauer in ihren Bann. Zwischen Emotion und Dynamik versprühten sie Energie pur.
Mit kurzer Verzögerung, aber dadurch umso entschlossener, starteten danach "Guadalajara" aus Österreich zum Endspurt bei "Rock am Inselsee". Die Band nennt sich selbst gerne die "gefährlichste Blaskapelle Österreichs" und stellt dies immer wieder neben Touren durch ganz Europa bei namhaften Festivals unter Beweis. Die Musiker brachten weiter Schwung ins Publikum, das ausgelassen feierte und bei Ska und Reggae-Klängen den kühlen Temperaturen trotzte.
Gegen 1 Uhr endete schließlich ein großartiges Konzert unter anhaltenden Zugaberufen. In der folgenden Stunde klang die Veranstaltung allmählich aus.
"Rock am Inselsee 2008" überzeugte in musikalischer Hinsicht durch ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Programm.
Bildergalerie unter