Deutsche Junioren-Meisterschaft Honsolgener Voltigier-Team und Lukas Heumos nehmen erstmals an Wettbewerb in Niedersachsen teil">

Artikel: Aufregendes Erlebnis

4. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Deutsche Junioren-Meisterschaft Honsolgener Voltigier-Team und Lukas Heumos nehmen erstmals an Wettbewerb in Niedersachsen teil

Honsolgen | bz | Mitte August fanden die Deutschen Junioren Meisterschaften im Voltigieren in Hohenhameln (Niedersachsen) statt, bei denen das Voltigier- und Reitcentrum Honsolgen (VRC) zum ersten Mal mit seinem Junior-Team und dem Einzelvoltigierer Lukas Heumos vertreten war.

Die Mannschaft hatte sich durch ihre hervorragenden Leistungen bei den Regionalmeisterschaften und den dritten Platz an der Bayerischen Meisterschaft eine der drei begehrten Fahrkarten des Landesverbandes Bayern für die Deutsche Meisterschaft gesichert.

Allein der olympische Gedanke zählte für die sehr junge Mannschaft, da sich im Startfeld viele Spitzenteams darunter der amtierende Europameister befanden. Bereits am Mittwochvormittag machte sich das Team um Trainerin Diana Oswald-Nigl mit den beiden Pferden Luino und Claudius auf den langen Weg nach Hohenhameln.

Nach der Verfassungsprüfung am Donnerstag und einem kurzen Training eröffnete das Junior-Team des VRC mit dem Pferd Luino und der Longenführerin Diana Oswald-Nigl am Freitag den Pflichtdurchgang der ersten der drei Wertungsprüfungen. Dieser war geprägt von großer Nervosität im ganzen Team.

Auch in der Kür am Samstag konnten die Mädchen vor einem voll besetzten Haus ihre gewohnte Leistung nicht abrufen. Im Finale am Sonntag waren sie dem Druck gewachsen und zeigten ihr Können in einer soliden, gut geturnten Kür.

Im Wettbewerb der Einzelvoltigierer war Lukas Heumos der einzige Vertreter des Landesverbandes Bayern und absolvierte trotz Trainingsrückstandes eine saubere Pflicht und Kür. Der zweite Durchgang war mit einigen Unsicherheiten geturnt, wollte man doch die gute Platzierung behalten.

Am Sonntag zeigte sich Lukas Heumos von seiner kämpferischen Seite. Mit einer sauberen Kür gespickt von Höchstschwierigkeiten erreichte er einen elften Platz auf dem Pferd Claudius und durch Trainerin Diana Oswald-Nigl.

Rückblickend war es für alle Beteiligten ein aufregendes und auch schönes Erlebnis, bei dem die Aktiven neue Erfahrungen sammeln konnten. Wesentlich dazu bei trugen die Betreuerinnen und Eltern, die mit nach Hohenhameln gekommen waren und sich nun alle auf eine Sommerpause freuen.

Weitere Informationen und Bilder gibt es auf der Homepage des VRC unter

www.vrc-honsolgen.de