Füssen | cl: Auf den Neuen wartet Arbeit

22. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Walderlebniszentrum - Der neue Leiter Matthias Landgraf stellt sich bei einer Zusammenkunft den Verantwortlichen vor

Eine ganze Reihe von Aufgaben erwartet den neuen Leiter des Walderlebniszentrums -Ziegelwies, Matthias Landgraf (30). Das wurde bei einer einer Zusammenkunft der Verantwortlichen deutlich, denen Forstamtsdirektor Robert Berktold den neuen Leiter vorstellte. Der gebürtige Oberpfälzer Landgraf war zuletzt im Staatsforst in Regensburg eingesetzt.

"Wir vom Forstamt und vom Verein Walderlebniszentrum sind, nachdem sich der Wechsel über längere Zeit hingezogen hatte, froh, dass Herr Landgraf nun seine Stelle angetreten hat", so Berktold. Es gebe viele neue Projekte in der Warteschleife wie den Baumkronenweg. Besonders bei diesem Projekt sei, nachdem die Pläne bereits in der Öffentlichkeit diskutiert werden, der Erwartungsdruck hoch. "Sicherlich ist dies nicht aus dem Ärmel zu schütteln und ein langwieriges Prozedere bezüglich Zuschüssen ist zu bewältigen. Jede Menge Arbeit also, die auf unseren neuen WEZ-Leiter wartet", stellte Berktold fest.

Walter Ganseneder, Vorsitzender des Vereins Walderlebniszentrum Ostallgäu - Außerfern machte dem neuen Leiter Mut: "Was kann einem jungen Förster Schöneres passieren, als hier im Walderlebniszentrum zu arbeiten!"

Wie bereits kurz berichtet ist der bisherige WEZ-Leiter Peter Geiger künftig je zur Hälfte im Amt als Sachbearbeiter "Natura 2000" und Gebietsbeauftragter im FFH-Gebiet des Landkreis Ostallgäu sowie als Ansprechpartner im Wald- und Wegebau sowie der Öffentlichkeitsarbeit tätig.

Im Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies können seit 2002 Besucher den Lebensraum Wald zwischen Wildfluss Lech und Steilhängen erkunden. Und das grenzüberschreitend auf deutschem und österreichischem Boden, denn die Natur kennt keine Grenzen. In informativen Ausstellungen und einem vielfältigen Außengelände können Wald, Natur und Bergen "entdeckt" werden.