Westallgäu | ida | Für die Abc-Schützen beginnt am Dienstag, 16. September, die Schule. Hier eine Auflistung, wo der große Tag für die Grundschüler wann anfängt:Volksschule Lindenberg:Die Klassen 1a, 1b und 1c treffen sich um 8.30 Uhr, die 1d und 1e um 10 Uhr in der Sporthalle. Für die Klassen zwei, drei und vier beginnt der Unterricht regulär um 7.55 Uhr.
Antonio-Huber-Schule Lindenberg: Der Unterricht beginnt für alle Klassen um 8 Uhr. Mit den neuen und auswärtigen Schülern wurden Haltestellen und Abfahrtszeiten bereits vereinbart. Die anderen kommen zur gewohnten Zeit an die bisherige Haltestelle.
Weiler: Die Schule in Weiler beginnt für alle Grundschüler, auch für die Erstklässler, um 8 Uhr. Diese finden sich mit ihren Eltern in der Aula ein. Schulende ist für alle um 11.20 Uhr. Die Anfangsgottesdienste an diesem Tag sind um 8.15 Uhr für die 1. Klassen in der Sebastianskapelle und von den Klassen zwei bis vier um 9.30 Uhr in der evangelischen Kreuzkirche.
Simmerberg: Die Schüler und Eltern der Klasse eins finden sich um 10 Uhr im Eingangsbereich der Schule ein. Für die Klassen zwei bis vier beginnt der Unterricht um 8 Uhr in den jeweiligen Kassenzimmern und endet um 11.20 Uhr. Der ökumenische Anfangsgottesdienst findet am Donnerstag, 18. September, um 10.15 Uhr in der Kirche in Simmerberg statt. Die Abfahrtszeiten des Schulbusses sind den Fahrplänen der RBA zu entnehmen.
Heimenkirch: Unterricht der Zweit- bis Viertklässler beginnt um 7.55 Uhr. Um 9 Uhr werden die Abc-Schützen mit ihren Angehörigen in der Aula erwartet.

Wegen Jahrmarkt und Wahlkampf
Diese Straßen werden in den kommenden Wochen in Memmingen gesperrt
Hergensweiler: Der Schultag der Erstklässler beginnt um 9 Uhr mit einem ökumenischen Anfangsgottesdienst. Schulbeginn für die Klassen zwei, drei und vier ist um 8 Uhr.
Oberreute: Treffpunkt für die Erstklässler mit ihren Eltern um 9.15 Uhr auf dem Pausenhof der Schule. Am Mittwoch, 17. September, findet um 10.30 Uhr der Anfangsgottesdienst in der Pfarrkirche statt.
Opfenbach: Der 1. Schultag der Erstklässler geht von 8.15 bis 10 Uhr. Die Schule beginnt für die Klassen 2a, 2b, 3b und 4a um 7.55 Uhr und für die Klasse 3a um 8.45 Uhr. Sie endet jeweils um 11.15 Uhr
Röthenbach: Der Unterricht für die Klassen zwei bis vier beginnt um 8 Uhr und endet um 11.20 Uhr. Die Schulbusse fahren zu den Zeiten, die an den Haltestellen in den Ortsteilen angegeben sind. Die Schulanfänger kommen mit ihren Eltern um 9 Uhr in die Aula zur Begrüßung. Der Anfangsgottesdienst für alle Klassen findet am Donnerstag, 18. September, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche statt.
Scheidegg: Der Unterricht für den 2. bis 4. Jahrgang beginnt um 8 Uhr. Die Schulbusse fahren zu den gewohnten Zeiten. Für die Schulanfänger und deren Eltern findet um 9 Uhr in der St.-Gallus-Kirche ein ökumenischer Anfangsgottesdienst statt, an dem auch der 2. Schülerjahrgang teilnimmt. Anschließend um 10 Uhr Einweisung der Erstklässler in der Turnhalle der Schule.
Stiefenhofen: Die Klassen zwei bis vier finden sich um 8.25 Uhr in der Schule ein. Der Unterricht endet am ersten Schultag um 11.45 Uhr. Die Schulanfänger treffen sich bei schönem Wetter um 9 Uhr auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter im Foyer der Festhalle. Während die Erstklässler im Klassenzimmer den ersten Unterrichtstag mit ihrer Lehrerin verbringen, bewirtet der Elternbeirat die Eltern. Für die Schulanfänger endet der Unterricht an diesem Tag gegen 10.30 Uhr. Der Anfangsgottesdienst für alle Schulkinder wird am Donnerstag, 18. September um 8.30 Uhr im Mehrzweckraum abgehalten.
Volksschule Laubenberg (Gestratz, Grünenbach, Maierhöfen): Unterrichtsbeginn in Gestratz für die Klasse 2a um 7.40 Uhr, für die Klasse 2b in Maierhöfen um 7.30 Uhr. Die 3. und 4. Klassen fangen in Grünenbach um 7.30 Uhr an. Unterrichtsbeginn in Gestratz für die Kasse 1a ist um 8.30 Uhr und in Maierhöfen für die Klasse 1b um 9.30 Uhr. Die Busse der RBA fahren wie bisher.
Wohmbrechts: Der 1. Schultag beginnt für die Erstklässler um 9 Uhr. Die Klassen zwei, drei und vier fangen bereits um 7.30 Uhr an. Schulanfangsgottesdienst ist am Donnerstag, 18. September.