Halblechtal Waldkörperschaft informiert über Naturverjüngungen und Fördermittel">

Artikel: Abends im Wald

18. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Halblechtal Waldkörperschaft informiert über Naturverjüngungen und Fördermittel

Halblech | ars | Die Waldkörperschaft Buching-Trauchgau hat ihre Mitglieder zu einem informellen Waldbegang am Abend ins Halblechtal eingeladen. Die beiden Forstberater Jörg Großer und Andreas Schneider sowie der Geschäftsführer der FBG Halblechtal, Florian Riedl, erläuterten die wichtige Bestandspflege und gaben Auskunft über die Förderungen von Naturverjüngungen.

Vorab zeigten sie die im Herbst 2007 gefällte Fichtenstämme, die ein Sägewerk gekauft und bereits bezahlt, aber noch nicht abgeholt hat. Das Problem dabei ist, dass die Stämme nun vom Borkenkäfer und Buchdrucker befallen sind. Hier wird die Waldkörperschaft den Käufer darauf drängen, dass die Stämme möglichst schnell entfernt werden müssen. Wie Schneider und Großer erläuterten, ist Pflege der beste Schutz eines naturnahen und laubbaumreichen Mischwalds.

Befallene Fichten müssten umgehend abtransportiert werden. Schädlinge vermehren sich sonst stark, so können aus einer befallenen Fichte bis zu 25000 Jungkäfer schlüpfen, die sich neue Brutplätze suchen.

Gezeigt wurden auch schöne Naturverjüngungen, bei denen Fichten durch Buchen, Bergahorn und Tannen stabilisiert wurden. Wichtig für solche natürlichen Verjüngungen ist auch ein angepasster Wildbestand. "Hier haben", so Schneider, "durch vermehrten Abschuss die Jäger mitgeholfen, dass solche Mischwaldbestände hochkommen." Wichtig ist die Bestandspflege des jungen Waldes. Hier kann der Waldbesitzer die Weichen für einen gesunden und stabilen Mischwald für die Zukunft stellen.

Dass die notwendigen Arbeiten im Wirtschaftswald mit 200 Euro und im Schutzwald mit 300 Euro pro Hektar gefördert werden, ist ein zusätzlicher Anreiz.

Die Waldbesitzer sollten jedoch, bevor sie aufforsten, Forstberater ansprechen, um sich über die verschiedenen Fördermittel und über die Bodenverhältnisse zu informieren.