Im Anschluss an den Festgottesdienst zum Patrozinium des hl. Sebastians in Weicht wurde Chorleiterin Elisabeth Baumann verabschiedet. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Remigius Erhardt würdigte das Engagement Baumanns, die 25 Jahre lang den Kirchenchor und teilweise den Kinderchor geleitet hat und bereits seit 1964 als Organistin in der Pfarrei Weicht-Weinhausen tätig ist.
Viele Jahre war sie Mitglied im Pfarrgemeinderat, auch als Vorsitzende, und war in weiteren Gremien der Pfarrei tätig. Erhardt betonte, dass sie mit großem Fleiß einen respektablen Klangkörper aufgebaut habe, der zu einer Bereicherung des kirchlichen Lebens geworden sei.
Kirchenpfleger Michael Gottswinter sprach Elisabeth Baumann ein herzliches "Vergelts Gott" im Namen des erkrankten Pfarrers Dr. Jacob Nangelimalil sowie der Kirchenstiftungen Weicht und Weinhausen aus. "Zielstrebig suchte sie nach Sängerinnen und Sängern, um dem Chor die nötige Klangfülle zu geben", sagte Gottswinter. Somit konnten unzählige Feste in den vergangenen 25 Jahren feierlich umrahmt werden. Zum großen Bedauern musste Baumann nun das Amt der Chorleiterin aus gesundheitlichen Gründen abgeben.
Baumann bleibt Organistin
Erhardt und Gottswinter dankten ihr für die Bereitschaft, weiterhin als Organistin tätig zu sein und überreichten ihr eine Urkunde und die silberne Anstecknadel vom Amt für Kirchenmusik in Augsburg sowie einen Blumenstrauß.

Tiere auf der Fahrbahn
Verhängnisvoller Zusammenstoß bei Dunkelheit: Kleintransporter tötet Pferd in Jengen
Elisabeth Baumann freute sich über die Ehrung und dankte ihrem Nachfolger Daniel Huber, der seit Herbst 2007 als Vertretung, und nun seit September 2008 die Nachfolge als Chorleiter für Weich-Weinhausen übernommen hat.