Das neue Semesterprogrammheft der Volkshochschule (Vhs) Illertal liegt ab sofort aus. Es umfasst sowohl berufsorientierte Seminare, Sprach- und Gesundheitskurse als auch auch Veranstaltungen zu regionalen Themen, Kreativität oder aber auch zu Kunst. Der 'eigene Garten' ist in diesem Jahr jedoch besonders im Blickfeld der Volkshochschule. Das Programm reicht dabei von Kursen wie 'Feng-Shui im Garten' bis zum Bau eines eigenen Hochbeets.
Einen interessanten Abend verspricht der Vortrag von Dieter Gaismayer 'Grün ist Leben – Kiesflächen im Garten bewirken das Gegenteil', Anfang Oktober im Gemeindehaus in Erolzheim zu werden.
Alte Handwerkerkunst kann man mit Kindern und Erwachsenen in den Herbstferien im Glasbläserdorf Schmiedsfelden wieder neu entdecken.
'Schweißen und Schmieden'
Wichtig für alle Hobby-Waldarbeiter ist der sichere Umgang mit der Motorsäge. Ende September können die Teilnehmer am Motorsägenlehrgang mit Zertifikat teilnehmen. Im Kreativbereich warten Angebote wie 'Schweißen und Schmieden' in Wehrles Künstlerwerkstatt in Unteropfingen. Im Bereich der Fremdsprachen wird neu an der Vhs in diesem Semester Russisch angeboten. (mz)
Broschüre Das neue Programm der Volkshochschule Illertal gibt es ab sofort in allen Banken, vielen Geschäften und Rathäusern im Illertal. Weiter ist die Broschüre in der Geschäftsstelle im Rathaus in Erolzheim erhältlich.