Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neue Spitze der Freien Wähler

Allgäu

Neue Spitze der Freien Wähler

    • |
    • |

    Biessenhofen | kg | Bei der Versammlung der Freien Wählergemeinschaft Biessenhofen (FWB) wählten die Mitglieder Irmgard Trinkwalder zur Vorsitzenden, Thomas Bartenschlager zum Stellvertreter und Erich Kaiser zum Kassenprüfer. Für die im März 2008 stattfindenden Kommunalwahlen wollen die Freien Wähler mit einer eigenen Liste antreten.

    Die Wahl des Vorsitzenden war fällig, da Werner Scheifele von der Spitze zurücktrat. Da die Versammlung die bisherige Stellvertreterin Irmgard Trinkwalder an die Spitze der FW wählten, war ihre Stellung als Vize vakant. Die Anwesenden bestimmten Thomas Bartenschlager zum Zweiten Vorsitzenden. Da dieser bisher als Kassenprüfer fungierte, war auch diese Position neu zu besetzen. Erich Kaiser wird fortan diese Stelle ausfüllen.

    Schriftführer Klaus-Jürgen Leis wartete mit einem ausführlichen Protokoll auf. Aus dem Kassenbericht von Horst Böhmer ging hervor, dass sich neben den Mitgliedsbeiträgen die Beteiligung an der Photovoltaikanlage auf dem Schuldach dank des schönen Wetters als gute Geldquelle erwies.

    Bürgermeister Erwin Fahr, der als Kandidat der FWB erstmals im Jahre 1991 zum Bürgermeister der Gemeinde Biessenhofen gewählt worden war, gab einen Rückblick auf das kommunale Geschehen. Er stellte die Bedeutung des Hochwasserschutzes an der Kirnach und der Wertach sowie die Erweiterung der Gewerbeflächen in der Gemeindeflur heraus. Als Schwerpunkt für die kommenden Jahre nannte Fahr die Sanierung und Optimierung der Kläranlage wie auch die Erweiterung der Trinkwasserversorgung.

    Fahr lobte die gute Zusammenarbeit und Harmonie im Gemeinderat. Den neu zu wählenden Ratsmitgliedern wünschte er eine vorausschauende Kommunalpolitik zum Wohle der Bürger. Noch in diesem Jahr werden die FWB ihre Bewerber zur Kommunalwahl 2008 nominieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden