Seit heute Donnerstag (10. Juni) gibt es die App zum Digitalen Impfpass CovPass zum Download. Herausgegeben wurde sie vom Robert Koch-Institut (RKI) und sie ist kostenlos in den App-Stores erhältlich. Alternativ kann der digitale Impfpass auch in der "Corona-Warn-App" oder als Ausdruck mitgeführt werden. In ausgedruckter Form ist allerdings weiterhin ein Ausweisdokument notwendig.
Kompatibilität
iPhone-Nutzer müssen nach aktuellem Kenntnisstand mindestens iOS 12 haben. Android-User brauchen ein Handy, auf dem mindestens die Version Android 6, auch "Marshmellow", läuft, welche im Herbst 2015 veröffentlicht wurde.
Digitalen Impfpass ausstellen lassen
Ab Montag (14.06.2021) kann man sich den digitalen Impfpass in teilnehmenden Apotheken ausstellen lassen. Impfzentren und Hausärzte sollen folgen. Welche Apotheken bei uns in der Region und in ihrer Umgebung teilnehmen sehen sie hier: mein-apothekenmanager.de
Was braucht man dafür?
- Impfausweis
- Ausweisdokument
- Smartphone
- Krankenversichertenkarte
Ablauf
Beispielsweise die Apotheke übermittelt die Impfdaten an das RKI. Dort werden sie geprüft. Das Institut erstellt das digitale Impfzertifikat und schickt es an die Apotheke zurück. Die vollständig geimpfte Person erhält dann einen QR Code, mit dem sie das Zertifikat auf das Smartphone herunter laden kann.Â
ï"¿Sinn
Künftig sollen dadurch Einkaufen, Restaurantbesuche, Kulturveranstaltungen aber auch Reisen unkomplizierter werden. Statt des Impfpasses reicht das Smartphone aus. Verpflichtend ist das digitale Impfzertifikat nicht.