Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nervenstarker Bartenschlager

Eggenthal

Nervenstarker Bartenschlager

    • |
    • |

    Zum Jahresabschluss gab es bei den NAWE-Schützen Eggenthal wieder ein Finalschießen der zehn besten Schützen des Vereins. Qualifiziert hatte sich neben neun Gewehrschützen heuer mit Franz Schmid erstmals ein Pistolenschütze, der im Jahresdurchschnitt 186,1 Ringe erzielt hatte. Am Ende siegte Robert Bartenschlager bei einem Ergebnis von 96,4 Ringen mit 0,7 Ringen Vorsprung vor dem amtierenden Vereinsmeister Franz Giselbrecht.

    Bei dem spannenden Wettkampf wurde jeder Schuss ausgewertet und bekannt gegeben. Zusätzliche Spannung war dadurch gegeben, dass zwischen Roman Engstler und Christian Kustermann die Platzierung in der Jahreswertung entschieden werden musste. Beide hatten gesamt 1878 Ringe gesammelt. Das Ergebnis des Finalschießens musste für die Entscheidung sorgen, wer den dritten Platz in der Jahreswertung belegte. Roman Engstler zeigte bei seinem ersten Schuss Nerven und so entschied Christian Kustermann am Ende dieses Duell mit drei Ringen Vorsprung für sich.

    Aber auch die beiden Führenden der Jahreswertung lieferten sich beim Finalschießen einen spannenden Wettkampf. Am Ende siegte Robert Bartenschlager bei einem Ergebnis von 96,4 Ringen mit 0,7 Ringen Vorsprung vor dem amtierenden Vereinsmeister Franz Giselbrecht.

    Den dritten Platz im Finalschießen belegte Hermine Schmid.

    Beim anschließenden Jahresabschlussschießen, zu dem heuer 42 Schützen des Vereins antraten und bei dem auf eine Bildscheibe geschossen wurde, behauptete sich Franz Giselbrecht. Er siegte mit deutlichem Vorsprung vor Michael Schmid. Auf dem dritten Platz folgte Andrea Schmid, der Sieger des Finalschießens, Robert Bartenschlager, erreichte den vierten Platz.

    Auch bei den Schülern und Jugendlichen gab es ein Finalschießen. Hier siegte Matthias Herkommer mit 83,9 Ringen vor Julia Neth mit 82,9 und Karin Giselbrecht mit 80,5 Ringen. Das anschließende Jahresabschlussschießen gewann Karin Giselbrecht vor Nicole Wiedemann, Dritter wurde hier Matthias Herkommer.

    Bei der Siegerehrung des Final- und Abschlussschießens werden traditionell auch die besten während des Jahres geschossenen Blattl geehrt. Hier hatte Sandra Sanktjohanser mit einem 1,4-Teiler das meiste Glück. Auf Platz zwei folgte Georg Krumm mit einem ebenfalls hervorragenden 2,0-Teiler, Dritte Christine Prim mit einem 4,5-Teiler.

    Mit einem Abendessen und anschließendem geselligen Beisammensein wurde das Schützenjahr abgeschlossen. Die nächsten Termine stehen jedoch bereits an. So findet am heutigen Dienstag, 5. Januar, die Laternenwanderung zur Röhrwanger Alm statt, Treffpunkt ist um 18 Uhr am Feuerwehrhaus. Am Freitag, 15. Januar, findet um 20 Uhr die Jahresversammlung im Gasthaus Krone statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden