Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nachgefragt zur Nacht der Lichter des Gewerbevereins Buchloe

Interview

Nachgefragt zur Nacht der Lichter des Gewerbevereins Buchloe

    • |
    • |
    Nachgefragt zur Nacht der Lichter des Gewerbevereins Buchloe
    Nachgefragt zur Nacht der Lichter des Gewerbevereins Buchloe Foto: Claudia Goetting

    Bereits zum 8. Mal veranstaltete der Gewerbeverein Buchloe am vergangenen Freitag die 'Nacht der Lichter' in der Buchloer Innenstadt. Vor allem dort wo Kinder auftraten, beispielsweise in den beiden Banken, versammelten sich viele Leute, hauptsächlich Verwandte, um die Darbietungen zu verfolgen.

    Abschnittsweise war es aber sehr ruhig in der Bahnhofstraße. Wir haben uns mit Gewerbevereinsvorsitzendem Niko Stammel über das Konzept der 'Nacht der Lichter' unterhalten.

    Herr Stammel, es war offensichtlich, dass - obwohl das Wetter mitspielte - weniger Angebote und auch weniger Besucher als in den vergangenen Jahren in der Stadt waren. Was glauben Sie sind die Gründe dafür?

    Niko Stammel: Es ist sehr schade, wenn weniger Besucher unterwegs waren. Aber von meinen Kollegen habe ich eigentlich nur Positives gehört. Auch wenn der Umsatz hier nicht immer im Vordergrund stehen muss, ist es uns wichtig, uns in der Gemeinschaft zu präsentieren und zu zeigen, was wir anbieten. Vielleicht sind viele Leute dieses Jahr auch auf andere Veranstaltungen gegangen wie beispielsweise nach Memmingen, Augsburg oder auch Schwabmünchen.

    Das ausführliche Interview, unter anderem die Antwort auf die Frage, warum sich manche Geschäfte nicht an der "Nacht der Lichter" beteiligten, finden Sie in der Buchloer Zeitung vom 06.12.2013 (Seite 33). Die Buchloer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden