Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nach Brand in Oberstdorfer Hotel: Fehlende Alarmanlage sorgt für Unmut

Sicherheit

Nach Brand in Oberstdorfer Hotel: Fehlende Alarmanlage sorgt für Unmut

    • |
    • |
    Sieben Menschen erlitten bei dem Brand am frühen Sonntagmorgen eine leichte Rauchgasvergiftung.
    Sieben Menschen erlitten bei dem Brand am frühen Sonntagmorgen eine leichte Rauchgasvergiftung. Foto: Benjamin Liss

    Nach dem Schwelbrand am frühen Sonntagmorgen in einem Oberstdorfer Hotel, in dem es laut Feuerwehr keine Alarmanlagen gibt, dauerten die Ermittlungen der Polizei am Montag noch an. Der Oberallgäuer Kreisbrandinspektor Joachim Freudig kündigte an, die offensichtlich mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen auch in anderen Häusern zu thematisieren: „Wir lassen uns das nicht mehr gefallen.“ Dabei spreche er für viele Feuerwehrleute. Die seien bei Einätzen in ihrer Freizeit gefährdet und riskierten unter Umständen Leib und Leben. Es könne nicht sein, dass sich ein Hotel beim Brandschutz auf einen Bestandsschutz berufen könne, während Rauchmelder in jeder privaten Wohnung inzwischen Pflicht seien, kritisierte Freudig. Er forderte in diesem Zusammenhang auch die Politik zum Handeln auf.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe unserer Zeitung vom 06.11.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden