Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lindenberger Brände aufgeklärt

Allgäu

Lindenberger Brände aufgeklärt

    • |
    • |

    Kriminalpolizei ermittelt jugendliche Täter - 25000 Euro Schaden Lindenberg (az). Die Brandstiftung am Anbau des Schützenheimes in Lindenberg und der Brand eines Papiercontainers hinter dem Fußballerheim Anfang vergangener Woche sind aufgeklärt. Die Kriminalpolizei Lindau ermittelte drei Täter. Neben zwei 16 und 17 Jahre alte Mädchen aus Scheidegg und Weiler war noch ein 19-Jähriger aus Peiting an den beiden Fällen beteiligt.

    Das Trio war in der Nacht zum 5. Dezember im Stadtgebiet von Lindenberg unterwegs, entwendete zunächst die Krücken eines älteren Mannes aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses und kam dann auf die Idee, in das Schützenheim einzubrechen. Da sie jedoch kein geeignetes Einbruchswerkzeug dabei hatten und schließlich auch keinen Zugang zu dem Objekt fanden, steckten die drei an der Gebäuderückseite einen alten Vorhang in Brand, mit dem zwei Schützenscheiben vor Licht und Feuchtigkeit geschützt wurden. Offenbar erschrocken über die Tatsache, dass das Feuer relativ rasch auf die Holzvertäfelung des Anbaus und schließlich auch auf das Hauptgebäude selbst übergriff, suchten die jungen Leute das Weite. Schon zuvor hatten sie einen Kunststoff-Container hinter dem Fußballerheim umgeworfen und das darin befindliche Papier angezündet. Auf die Spur des Trios hat die Vernehmung zahlreicher Jugendlicher im Raum Lindenberg geführt. Auf hartnäckiges Nachfragen der Ermittlungsbeamten haben die beiden Mädchen die Tat inzwischen eingeräumt und geschildert, wie es zu der Brandstiftung kam. Beim Brand des Schützenheims ist ein Schaden von rund 25000 Euro entstanden. Hinsichtlich des Papiercontainers wird von einem Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro ausgegangen.1500 Euro Belohnung ausgesetzt Nach wie vor ungeklärt ist, wie der Brand des landwirtschaftlichen Anwesens in Ellgassen in der Nacht zuvor entstanden ist. Nach den Feststellungen, die an der Brandstelle getroffen wurden, geht die Kripo auch in diesem Fall von Brandstiftung aus. Zeugen, die in der Nacht zum Sonntag, 4. Dezember, verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon (08382) 9100 oder bei der Polizei Lindenberg unter Telefon (08381) 96400 zu melden. Für Hinweise, die zur Klärung dieses Brandfalles führen, hat das Bayerische Landeskriminalamt inzwischen eine Belohnung von 1500 Euro ausgesetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden