"Große Vorsicht" erforderlich: Lawinensituation in den Allgäuer Alpen bleibt angespannt

19. Januar 2021 10:10 Uhr von Julian Hartmann
Oberhalb der Waldgrenze stuft der Lawinenwarndienst Bayern die Lawinengefahr in den Allgäuer Alpen als 'groß' ein. (Symbolbild)
Oberhalb der Waldgrenze stuft der Lawinenwarndienst Bayern die Lawinengefahr in den Allgäuer Alpen als "groß" ein. (Symbolbild)
jacky73490 von Pixabay

Der Lawinenwarndienst Bayern stuft die Lawinengefahr in den Allgäuer Alpen oberhalb der Waldgrenze aktuell als "groß" ein. Das entspricht der Warnstufe vier von fünf. Unterhalb der Waldgrenze herrscht "erhebliche" Lawinengefahr (Warnstufe drei von fünf). Dieselben Warnungen gelten auch für die Ammergauer und Werdenfelser Alpen.

"Große Vorsicht" geboten: Skipisten nicht gesichert 

"Unternehmungen im Gebirge erfordern zur Zeit große Vorsicht und überlegte Routenwahl", so der Lawinenwarndienst. Zu beachten ist, dass Skipisten momentan nicht überwacht und vor Lawinengefahren gesichert werden. 

Schon ein einzelner Skifahrer kann Lawine auslösen

Das Hauptproblem stellen momentan frische Triebschneeansammlungen dar. Laut dem Lawinenwarndienst können die Triebschneeansammlungen bereits durch die geringe Zusatzbelastung eines einzelnen Skifahrers oder Snowboarders als große Schneebretter ausgelöst werden. Demnach befinden sich die Gefahrenstellen vor allem über der Waldgrenze im kammnahen Steilgelände aller Hangrichtungen, in frisch eingewehten Rinnen und Mulden, aber auch hinter kammfernen Hangkanten und Geländekuppen.

Straßensperrungen

Laut dem Lawinenwarndienst Bayern sind im Allgäu aktuell folgende Straßen gesperrt. (Stand: 18: Januar, 10:41 Uhr)Bad Hindelang

  • Fahrweg vom Giebelhaus zur Schwarzenberghütte
  • Wirtschaftsweg, Hinterstein (Auele) - Giebelhaus
  • Fahrweg, Abzweigung B308 bis Hirschalpe
  • Wanderweg, Wanderwege von Bruck bis Öschbach (Wehr) mit Loipe

Oberstdorf

  • Wanderweg Schönblick (Söllereck) - Oberwestegg (Riezlern)
  • Gemeindestraße, Hangstraße Rennblock - Christlessee
  • Privatstraße, Oytalstraße Kühberg – Oytalhaus
  • Gemeindestraße, Straße Dietersberg – Gerstruben
  • Wirtschaftsweg, Straße Eschbach – Einödsbach
  • Gemeindestraße, Straße Schwand - Ringang
  • Wanderweg Edmund-Probst-Weg Naturfreundehaus - Freibergsee
  • Wanderweg Eschbach - Einödsbach
  • Wanderweg Hohenadlweg Grubenweg - Oytalstraße
  • Wanderweg Wallrafweg Cafe Breitenberg - Gaisalpe
  • Gemeindestraße, Alte Spielmannsauerstraße Christlessee - Truppersoy

Schwangau

  • Forststraße, Fürstenstraße; Hohenschwangau - Schwangauer Gitter
  • Forststraße, Jugendstraße; Hohenschwangau - Marienbrücke