Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kindergarten

Allgäu

Kindergarten

    • |
    • |

    kennt keine Ferien mehr Künftig ganzjährig geöffnet Seeg (az). Der Kindergarten St. Ulrich in Seeg wird heuer in den Ferien nicht schließen, sondern ganzjährig geöffnet bleiben. Dieses Projekt richtet sich an Kinder aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Seeg und ist vorerst auf ein Jahr begrenzt, um den Bedarf zu ermitteln.

    Berufstätige Eltern kennen das Problem: Sie können ihren Urlaub oftmals nicht so einteilen, dass die Ferienzeiten ihrer Kinder abgedeckt sind. Dann wird es mitunter schwierig, eine Betreuung für die Mädchen und Buben im Kindergarten- und Grundschulalter zu organisieren. Ein Problem, das die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ostallgäu, Ulrike Wörz, kennt. Daher sieht sie das Angebot eines ganzjährig geöffneten Kindergartens als dringend notwendig an.

    Vorläufig für ein Jahr

    Die Kindergartenleiterin in Seeg, Ursula Lax, hat sich in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle, dem Kollegium und dem Elternbeirat des Problems angenommen. Bei einer Zusammenkunft mit den Kindergartenleiterinnen aus der Verwaltungsgemeinschaft Seeg hat man sich auf eine gemeinsame Feriengruppe geeinigt.

    So können heuer Kinder aus Hopferau, Rückholz, Eisenberg, Lengenwang und Seeg, also aus allen Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft, während der Schließzeiten der örtlichen Kindergärten im Kindergarten Seeg angemeldet werden. Das zunächst auf ein Jahr befristete Angebot gilt auch für Mädchen und Buben im Grundschulalter.

    i Der wöchentliche Unkostenbeitrag für die Feriengruppe beträgt inklusive Spielgeld halbtags 30 Euro und ganztags 45 Euro. Die Anmeldung ist direkt an den Kindergarten Seeg, Hauptstraße 13, Telefon: 0 83 64/13 83, Fax: 0 83 64/98 73 63, zu richten und muss mindestens drei Wochen vor Ferienbeginn eingegangen sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden