Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Jetzt auch Kempten über 35-Grenzwert - Ampel steht in drei Bezirken auf "Rot"

Corona im Allgäu

Jetzt auch Kempten über 35-Grenzwert - Ampel steht in drei Bezirken auf "Rot"

    • |
    • |
    Coronavirus (Symbolbild).
    Coronavirus (Symbolbild). Foto: Engin_Akyurt von Pixabay

    Nach dem Oberallgäu hat, wie die Stadt jetzt mitteilt, am Montag auch Kempten den Grenzwert von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten. In Kempten fallen die wichtigen Einzelhandels-Termine Kathreinemarkt, Händlermarkt und verkaufsoffener Sonntag daher aus. Drei Regionen im Allgäu haben den Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen überschritten. Dort steht die Ampel auf "Rot". Im Baden-Württembergischen Landkreis Ravensburg liegt die 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 18,9. Die Westallgäuer Städte Isny, Wangen und Leutkirch liegen also im Sinne des Bayerischen Ampel-Systems im grünen Bereich.

    In drei Regionen steht die Ampel auf "Rot"

    Sowohl im Ostallgäu, als auch in der Stadt Memmingen vermeldet das RKI am Montag eine 7-Tage-Inzidenz von 68. Damit bleiben beide Regionen weit über dem kritischen Wert von 50. Die Stadt Memmingen hatte bereits am Samstag, 10. Oktober, den Wert überschritten und galt damit als erster "Corona-Hotspot" im Allgäu. Am Sonntag überschritt nun auch das Ostallgäu den Grenzwert. In beiden Regionen haben die zuständigen Ämter Allgemeinverfügungen erlassen. Am Montag, 19. Oktober, hat nun auch dasUnterallgäudie Marke von 50 Neuinfektionen überschritten. Wie das Landratsamt mitteilt, liegt der Wert momentan bei 59,17.Bei einer 7-Tage-Inzidenz von über 50 gelten folgende Beschränkungen: 

    • Es wird eine Sperrstunde um 22:00 Uhr in der Gastronomie eingeführt. Ab 22 Uhr darf an Tankstellen kein Alkohol verkauft werden. Auf öffentlichen Plätzen besteht ab 22 Uhr ein Alkoholverbot.
    • Private Feiern und Kontakte werden auf zwei Hausstände oder maximal 5 Personen begrenzt.
    • Die Maskenpflicht gilt in allen Schulen (auch Grundschule) im Unterricht, in Hochschulen während Vorlesungen und in öffentlichen Gebäuden, wie Ämtern. 
    • Auch am Arbeitsplatz herrscht Maskenpflicht, wenn Kollegen nicht ausreichend Abstand halten können. 
    • Auf belebten Plätzen im Freien herrscht ebenfalls Maskenpflicht. Welche Plätze davon betroffen sind, entscheiden die Kommunen. 

    Landkreis Lindau kurz vor Grenzwert

    In den LandkreisenOberallgäu(38,5) undLindau(47,6) sowie in Kaufbeuren (36) steht die Corona-Ampel auf Gelb. Auch hier gelten Einschränkungen. Der Landkreis Lindau überschritt am Sonntag zum ersten Mal den Warnwert von 35. Weil die Infektionszahlen weiter stiegen, droht der Landkreis jetzt sogar den Wert von 50 zu überschreiten. Momentan liegt der Inzidenzwert bei 47,6.Bei einer 7-Tage-Inzidenz von über 35 gelten folgende Beschränkungen:

    • Private Feiern und Kontakte sind auf zehn Personen oder zwei Haushalte begrenzt.
    • Es gilt eine Sperrstunde und ein Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen und auf öffentlichen Plätzen ab 23 Uhr.
    • Die Maskenpflicht gilt in der Schule ab der fünften Klasse im Unterricht, in Hochschulen während Vorlesungen und in öffentlichen Gebäuden, wie Ämtern. 
    • Auch am Arbeitsplatz herrscht Maskenpflicht, wenn Kollegen nicht ausreichend Abstand halten können. 
    • Auf belebten Plätzen im Freien herrscht ebenfalls Maskenpflicht. Welche Plätze davon betroffen sind, entscheiden die Kommunen. 
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden