Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hitzewelle: Kommen Unwetter auf uns zu?

Wetter im Allgäu

Hitzewelle: Kommen Unwetter auf uns zu?

    • |
    • |
    Nach der Hitzewelle drohen Unwetter mit Platzregen und Hagel. (Symbolbild)
    Nach der Hitzewelle drohen Unwetter mit Platzregen und Hagel. (Symbolbild) Foto: Bild von Claudio Kirner auf Pixabay

    In den nächsten Tagen rollt eine Hitzewelle auf Deutschland zu. Rund 35 Grad erreichen wir dabei auch im Allgäu. Dann steigt auch die Gefahr von heftigen Unwettern. Laut Wetter.com-Meteorologe Paul Heger können diese im Vergleich zu den Gewittern vor ein bis zwei Wochen deutschlandweit mehr Sturmböen und teilweise sehr großen Hagel mit sich bringen.   

    Wetterprognose fürs Allgäu 

    AmMittwoch ist es bei maximalen 28 Grad tagsüber bewölkt. Auch in der Nacht bleibt es bedeckt. DerDonnerstagist dann wohl der heißeste Tag der Woche: Es gibt viel Sonnenschein, keine Wolken und Temperaturen bis zu 35 Grad. In der Nacht bleibt es klar - es kühlt aber kaum ab.

    Platzregen und Hagel möglich

    DerFreitagwird zunächst sonnig, aber auch schwül. Am späten Nachmittag kann es in Alpennähe zu Hitzegewittern kommen, teilt der Deutsche Wetterdienst auf seiner Homepage mit. In der Nacht fällt Regen. AmSamstagwechseln sich Sonne und Wolken ab, es bleibt aber weiterhin warm bei um die 25-29 Grad. Etwas heißer wird dann der Sonntag mit Maximaltemperaturen von 32 Grad. Tagsüber ist es immer wieder bewölkt. Am Nachmittag kann es wieder regnen. Lokale Unwetterwarnungen finden Sie dann auf der Wetterkarte des Deutschen Wetterdienstes. Mehr zum Wetter erfahren Sieauf unserer Wetterkarte.

    Tipps zum Abkühlen 

    Ob man als Arbeitnehmer mit hitzefrei rechnen kann, erfahren Sie in unseren Tipps: Hitzefrei als Arbeitnehmer? Diese Regeln gelten für Arbeitsräume. Und Tipps zum Abkühlen gibt es in diesem Beitrag: 

    Sonnenstich, Hitzschlag, Schlafprobleme: Was bei der Hitze hilft

    Waldbrandgefahr steigt 

    Mit der Hitze in den kommenden Tagen steigt auch die Waldbrandgefahr im Allgäu. Aktuell liegt die Gefahrenstufe in Marktoberdorf wie in weiten Teilen des Allgäus noch bei Stufe drei. Vor allem von Donnerstag bis Samstag sei nun mit einer hohen Waldbrandgefahr zu rechnen, teilt die Stadt Marktoberdorf mit. 

    Hohe Waldbrandgefahr: In und um Marktoberdorf könnte es bald noch brenzliger werden

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden