20 Jahre besteht in Sonthofen der 'Bräumarkt' der Hirschbrauerei, deren Geschichte freilich viel weiter - bis 1657 - zurückreicht. Schon immer konnte jeder sein Bier zu Fuß, per Pferdefuhrwerk oder Auto in der Brauerei abholen. Vor Eröffnung des Bräumarktes 1994 mussten Kunden an die Laderampe zwischen Lastwagen - nicht ganz ungefährlich und auch nicht so bequem.
In einem vollen Festzelt feierte die Privatbrauerei zudem ihren Erfolg beim 'World-Beer-Cup', wo es wie "Gold" in der Kategorie der Export-Biere gab. Ebenso gab es beispielsweise Vorführungen vom Bike-Park-Inn Hindelang oder vom VIP-Service Matthias König – wie man sich selbst verteidigen kann – oder eine Modenschau der benachbarten Firma 'Trachtengwand'.
Das Technische Hilfswerk (THW) präsentierte seine Fahrzeuge und organisierte Kinderspiele. Für Erwachsene gab es Wettbewerbe im Bügelverschluss-Schließen, im Nagelschlagen und im Maßkrugstemmen.
Wie es Bürgermeister Christian Wilhelm beim Fass-Anstich ergangen ist, lesen Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 02.06.2014 (Seite 27). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu