Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Heute startet der M-Zug Richtung Mittlere Reife

Allgäu

Heute startet der M-Zug Richtung Mittlere Reife

    • |
    • |

    Von Franz Summerer|KemptenDie Wittelsbacher Schule hat es geschafft: Heute startet der M-Zug ab der 7. Klasse. 25 Schüler wurden in die neue Klasse aufgenommen. Die Anmeldungen lagen sogar noch höher, wie Schulleiter Alfons Keisinger erläutert.

    Wie berichtet, mussten bisher Schüler, die einen M-Zug in der Hauptschule besuchen wollten, auf die umliegenden Gemeinden ausweichen. Während Schulen in Durach, Buchenberg, Altusried oder Dietmannsried den Zug ab der 7. Klasse Richtung Mittlerer Schulabschluss anboten, kam in Kempten bisher noch kein kompletter Zweig von der siebten bis zur zehnten Jahrgangsstufe zustande. Dafür wurde die Mindestzahl von 20 Schülern nicht erreicht.

    Das ist seit diesem Schuljahr anders. Über 30 Anmeldungen gingen für die 7. M-Klasse nach zwei Informations-Veranstaltungen ein, so Keisinger. Da nur maximal 25 Schüler aufgenommen werden konnten, entschied der Notendurchschnitt.

    Jetzt hofft der Schulrektor, 'dass alle Schüler erfolgreich sind', damit der M-Zug auch durch die Klassen acht, neun und zehn fährt. Denn wie in der Realschule oder am Gymnasium dürfen die Schüler im Endzeugnis keine zwei Fünfer in den Vorrückungs-Fächern haben.

    Ziel: Realschul-Niveau

    Das wird nicht einfach. Schließlich gibt es im M-Zug höhere Anforderungen als sonst in den Hauptschul-Klassen. Keisinger: 'Der Stoff ist umfangreicher, wird in einem schneller Tempo durchgezogen und das Gelernte wird stärker vertieft.' Am Ende soll ein Realschul-Niveau erreicht werden. Deshalb plädiert der Schulleiter auch dafür, in der 9. Klasse Buchführung und Rechnungswesen einzuführen, obwohl das nicht vorgeschrieben sei. Denn das werde von der Wirtschaft gefordert, weiß Keisinger.

    Ausreichend Platz für den M-Zug wird auch in den nächsten Jahren vorhanden sein. Schließlich läuft ab dem Schuljahr 2008/2009 die Grundschule aus. Während die Klassen eins bis vier also langsam aus der Wittelsbacher Schule verschwinden, wird die Hauptschule bis zur 10. Klasse ausgebaut.

    Übrigens gibt es weiterhin eine M-10-Klasse an der Volksschule bei der Hofmühle. Und das, so sind sich die Verantwortlichen sicher, wird auch mindestens in den nächsten drei Jahren so sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden