Hausexplosion Memmingen: So werden Spenden verteilt
Rund 37.000 Euro sind bei der Spendenaktion der Stadt Memmingen für Betroffene der Hausexplosion Ende Juli bereits zusammengekommen. Die Hälfte des gespendeten Geldes soll der Familie zugutekommen, deren Sohn bei dem verheerenden Unglück verstorben ist, informiert die Stadt Memmingen. Die andere Hälfte wird auf Antrag an diejenigen Anwohner im Wohngebiet ausgeschüttet, die durch die Explosion Sachschäden erlitten haben. "Ich danke allen Privatpersonen, Vereinen und Firmen, die für die Betroffenen der Explosion spenden. Von Herzen danke für Ihre Solidarität und den Zusammenhalt!", betont Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (SPD).
Spendenanträge nach Hausexplosion können bis Ende August gestellt werden
Wer einen Schaden an seinem Haus, am Auto oder an weiteren Gütern hat, kann sich über einen Antrag auf der Internetseite der Stadt Memmingen melden. Bis Ende August können Betroffene den Antrag online ausfüllen und einreichen. Die Spenden werden Anfang September ausgezahlt, heißt es von Seiten der Stadtverwaltung.
Stadt Memmingen sammelt Spenden für Betroffene von Hausexplosion
Infos zum Spendenkonto:
Konto: "Memmingen hilft"
Verwendungszweck: Kalker Feld
IBAN: DE88 7315 0000 0010 5447 24
BIC: BYLADEM1MLM
Sparkasse Schwaben-Bodensee
Massive Explosion lässt Gebäude in Memmingen einstürzen - Jugendlicher stirbt
Ende Juli explodierte ein Haus in der Stadt Memmingen. Die Wucht war so gewaltig, dass auch das Nachbargebäude teilweise zusammenbrach und etliche Häuser, Gärten und Autos in der Umgebung beschädigt wurden. Die Einsatzkräfte stießen auf ein Trümmerfeld. Geborstene Dachziegel und Glassplitter verteilten sich in Gärten, auf Dächern von Nachbarhäusern, auf der Straße. Ein 17-jähriger Teenager, der sich während der Explosion im Nachbargebäude aufhielt, kam bei dem Unglück ums Leben.
