Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fußball-WM: Übertragung auf Großleinwand im Zelt

Allgäu

Fußball-WM: Übertragung auf Großleinwand im Zelt

    • |
    • |

    Memmingen (kth). - Die Pläne für Übertragungen von Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft auf Großleinwänden im Stadtgebiet werden immer konkreter. Ein runder Tisch - bestehend aus über 20 Vertretern von Sportvereinen, Einzelhandel, Kulturträgern und den Stadtratsfraktionen - hat jetzt erste Kriterien festgelegt. So soll etwa ein Zelt auf dem Vorplatz der Stadthalle aufgebaut werden. Die Wirtschaftsjunioren übernehmen die Suche nach Sponsoren. Der Stadtmarketingverein 'MM-Marketing' soll als Träger der Aktion firmieren und das Kulturzentrum 'Kaminwerk' die technischen Dinge koordinieren. Rechtliche Fragen wie Lizenzgebühren und Übertragungsrechte wird der SPD-Landtagsabgeordnete und Stadtrat Herbert Müller abklären. Dieser hat bei der Sitzung nochmals betont, dass es sich bei der Initiative um keine parteipolitische Aktion handle. Seine Partei habe lediglich den Anstoß dazu geben wollen. Fritz Such, Sportreferent im Stadtrat und Sprecher des Sportforums, signalisierte die grundsätzliche Bereitschaft des Forums, sich an dem Projekt zu beteiligen. Er machte dies aber davon abhängig, dass 'jemand die Verantwortung übernimmt'. Die Vorsitzende des Memminger Einzelhandelsverbands, Mechthild Feldmeier, äußerte ebenso ihre Zustimmung, wenngleich eine Erweiterung der Ladenöffnungszeiten in ihren Augen nur Sinn in Städten mache, die Austragungsorte von Spielen seien.

    Sponsoren-Suche Was die Kosten anbelangt sah Hermann Zelt, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Junge Altstadt, gewisse Risiken. Diese könnten aber im Vorfeld durch das Engagement entsprechender Sponsoren ausgeräumt werden, sagte Sebastian Baumann als Vertreter der Wirtschaftsjunioren. Beim nächsten Treffen des Runden Tisches am 30. Januar sollen weitere Maßnahmen festgelegt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden