Lagerleben beim SV Bidingen Turnier und Vierkampf Bidingen (az/af). Lagerfeuer und Fackelwanderung, Vierkampf und ein Kleinfeldturnier. Beim Fußball-Camp des SV Bidingen war den 300 jungen Kickern allerhand geboten.
Zum zweiten Mal organisierten die Bidinger dieses mehrere Tage dauernde Lagerleben. 30 Mannschaften in vier Altersstufen beteiligten sich daran. Die weiteste Anfahrt hatte der SV Segringen, mit dem die Bindinger eine intensive Partnerschaft pflegen. Bei so vielen Kindern hatten die zahlreichen Helfer im Versorgungszelt allerhand zu tun: Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffee und Kuchen.
Bei den E II-Junioren standen sich nur drei Mannschaften gegenüber. Der FC Jengen lag am Schluss ganz vorn vor SV Segringen und TSV Görisried.
Den Wettbewerb der acht Mannschaften der E I-Junioren entschied der FC Jengen für sich. Auf den Plätzen folgten der TSV Oberbeuren, SV Segringen, SV Bidingen. Der FC Ebenhofen hatte bei den D-Junioren die Nase vorn vor TSV Aitrang, SV Stöttwang und Gastgeber Bidingen.
Ebenfalls acht Teams hatten bei den C-Junioren gemeldet. Es gewann der TSV Lengenwang. Zweiter wurde der SV Bidingen vor SV Pforzen und TSV Oberbeuren.
Zu einem weiteren Höhepunkt geriet der Vierkampf, bestehend aus den Disziplinen Torwandschießen, Dribbel-Parcours, Korbwurf und Jonglieren. 95 Kinder und Jugendliche hatten sich daran beteiligt. Im Jahrgang 89/90 lagen Josef Frühschutz (Bidingen), Simon Hanselmann (Segringen) und Alexander Bartenschlager (Ebenhofen) vorn. Jahrgang 87/88: 1. Christian Lipp, Sebastian Fischer, Dominik Rosch (alle Bidingen). Jahrgang 85/86: 1. Peter Killing (Sinbronn), 2. Michael Laxy, 3. Alexander Wolf (beide Bidingen).