Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Luftgewehr zum Geburtstag

Bolsterlang

Ein Luftgewehr zum Geburtstag

    • |
    • |

    Das 100-jährige Bestehen des Schützenvereins Bolsterlang wurde groß gefeiert. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Helmut Kempter wegen des Dauerregens im Kitzebichl-Saal. Dort gab es den ganzen Nachmittag über ein buntes Programm mit Ehrungen, Musik und Ansprachen. Die Schirmherrin der Veranstaltung, Bürgermeisterin Monika Zeller, brachte dem Traditionsverein ein hochmodernes Luftgewehr mit. "Extra leicht und damit ideal für die Ausbildung der Schützenjugend", sagte sie.

    Respekt und Anerkennung hätten all die Schützen verdient, die sich in den vergangenen 100 Jahren als ehrenamtlich Verantwortliche für das Vereinsleben in Bolsterlang eingesetzt haben, sagte Monika Zeller. Der Schützenverein Bolsterlang stehe für Tradition, Heimatverbundenheit und Gemeinschaftssinn. Die Schützenabende im alten Schulsaal seien bis heute unvergessen.

    Gemeindeleben mitgestaltet

    19 Männer aus Bolsterlang und Sonderdorf waren es, die 1910 den Schützenverein gründeten und die mit vielen sportlichen und geselligen Veranstaltungen das aktive Leben in ihrer Gemeinde mitgestalteten. In den 20-er Jahren engagierten sich die Bolsterlanger Schützen nicht nur sportlich, sie spielten auch Theater.

    Zwei Weltkriege fallen in die 100-jährige Vereinsgeschichte, in der der Schießbetrieb zeitweise zum Erliegen kam. "Die Jahre von 1939 bis 1951 waren für die Schützen die schwerste Zeit", sagte Schützenmeister Thomas Natterer. Das 50-jährige Jubiläum konnte wegen der schlechten Kassenlage gar nicht gefeiert werden. Es wurde zwei Jahre später nachgeholt.

    In den Folgejahren wurde eine Vereinsfahne angeschafft. Es gab die ersten Gauschützenkönige aus den Reihen des Bolsterlanger Vereins, die großen Jubiläen konnten entsprechend gefeiert werden und die Schützen bekamen im neu gebauten Kitzebichl eigene Räume. Heute hat der Schützenverein 230 Mitglieder, Ehrenvorstand und Ehrenmitglieder sind die beiden erfolgreichen Schützen Albert und Erika Brutscher. Der Verein stellt eine erste, eine zweite und eine Jugendmannschaft.

    Schützenkönige sind derzeit Matthias Saxinger und Evi Friede. Ein großes Jubiläumsschießen fand bereits im April statt.

    Zum Jubiläumsfest war auch Gauschützenmeister Manfred Schneider gekommen - mit einem Jubiläumsteller vom Gauverband sowie mit Medaillen vom Bayerischen Sportschützenbund und vom Deutschen Schützenbund. Eine Ehrenurkunde hatte er für Vorstand Thomas Natterer dabei. Geschenke und Glückwünsche gab es auch von den Bolsterlanger Vereinen und von den Schützenvereinen der Verwaltungsgemeinschaft. Für die musikalische Unterhaltung am Festnachmittag sorgten die Musikkapelle und ein vereinseigenes Trio.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden