Nesselwang: Der Wasserfallweg bei der Alpspitzbahn Natur pur

13. September 2010 16:44 Uhr von Allgäuer Zeitung
Andrea Warnecke (dpa-tmn)

Vom Parkplatz der Alpspitzbahn geht es los zu einem tollen Wandererlebnis. Der Wasserfallweg ist ein abenteuerlicher Pfad, der durch den Wald und an einem Wildbach entlang führt. Außerdem kommt man an einigen Wasserfällen vorbei. Genau das Richtige also für jeden, der Natur pur erleben möchte. Besonders für Kinder ist der Wasserfallweg ein Highlight. Der Wasserfallweg liegt größtenteils im Schatten. Das ist angenehm an heißen Tagen, Bäume und Blätter schützen aber auch vor Regen. In gut einer Stunde kann man den Weg bis zum Start der Rodelbahn bewältigen. Man muss nicht klettern, festes Schuhwerk ist aber dennoch empfehlenswert. Zuerst führt der Weg an einer Kreuzwegstation vorbei. Wenn man möchte, kann man noch einen Abstecher zur Wallfahrtskirche Maria Trost machen. Wenn man sich dem Bach und den ersten Wasserfällen nähert, stößt man auf Holztreppen, die man nach oben steigt. Es lohnt sich, ab und zu Halt zu machen und den Anblick des wild stürzenden Wassers zu genießen, das sich seinen Weg zum Tal bahnt. Die Stufen der Treppe werden immer wieder erneuert. Trotzdem ist etwas Vorsicht geboten. Das nasse Holz kann glatt und rutschig sein. Ein Wegweiser zeigt in Richtung der Ruine Nesselburg. Diese ist sehr klein und schon stark eingewachsen. Leider kann man die Ruine nicht betreten, da sie einsturzgefährdet ist. Wenn man möchte, kann man den Weg noch weiter gehen, bis zum Gipfel. Hier wird es etwas felsig. Insgesamt beträgt die Aufstiegszeit dann etwa zwei Stunden. 650 Höhenmeter müssen überwunden werden. Bewirtschaftete Hütten gibt es am Berg gleich mehrere, beispielsweise die Enzianhütte an der Mittelstation und das Sportheim Böck nahe der Bergstation. In der Nähe der Kronenhütte bei der Mittelstation befindet sich die Sommerrodelbahn.