Almir Velagic: Technisch herausragend, neuer Rekord Kaufbeuren (awe). Am Wochenende galt es für die beiden Kaufbeurer Gewichtheber Almir Velagic und Leo Kunkel, sich im bundesweiten Vergleich auf der Deutschen Meisterschaft der A-Jugend in Pfungstadt/Hessen zu behaupten. Almir Velagic sicherte sich dabei seinen vierten deutschen Meistertitel in Folge. Leo Kunkel erreichte einen für ihn guten achten Platz.
Kunkel, der in der Gewichtsklasse bis 76 kg Körpergewicht an den Start ging, sah sich einem Teilnehmerfeld von zwölf Konkurrenten gegenüber, dasleistungsmäßig sehr nahe zusammen lag . Er begann den Wettkampf mit sicheren 85 kg im Reißen und steigerte sich über den zweiten Versuch auf 90 kg. An der neuen Bestleistung von 92,5 kg, die ihn drei Plätze weiter nach vorn gebracht hätte, scheiterte er ganz knapp. Im Stoßen hatte er dann seine direkten Konkurrenten, Alex Grin aus Berlin und Christoph Böhm aus Mühlhausen, fest im Griff. Kunkel begann mit 110 kg, fünf Kilogramm mehr als seine Konkurrenten und zweigte keine Schwächen im zweiten und dritten Versuch mit welchen er sich bis auf 117,5 kg steigete. In der Endabrechnung hieß das Platz acht für den Kaufbeurer, von dem sich Trainer Alfred Weber in den nächsten Jahren noch deutliche Steigerungen erwartet.
Für Almir Velagic, der mit einem Körpergewicht von 95,8 kg an den Start ging, war von Anfang an klar, wen es im Kampf um den Titel zu schlagen galt. Es war der Hamburger Wasiljow Slawa, mit dem es zu einem packenden Duell kam. Beide Heber begannen im Reißen mit gültigen 132,5 kg. Die restliche Konkurrenz hatte ihren Wettkampf hier bereits abgeschlossen. Im zweiten Versuch legte Slawa 137,5 kg vor, die Almir Velagic bravourös konterte. Der dritte Versuch mit 140 kg musste die Entscheidung bringen. Für Slawa, der vor Velagic an die Hantel musste, war diese Last zu schwer, der Kaufbeurer aber brachte die Last in einem technisch hervorragenden Versuch zur Hochstrecke und ging nicht nur in Führung, sondern verbesserte dabei auch noch den von ihm selbst gehaltenen bayerischen Rekord.
Einstieg bei 155 kg
Im Stoßen hatten beide Athleten 155 kg als Einstiegsgewicht gemeldet. Als Slawa an die Hantel ging steigerte Velagic aus taktischen Gründen auf 160 kg.
Dies sorgte bei Slawa für die beabsichtigte Verunsicherung und zeigte seine Wirkung im ungültigen dritten Versuch an 162,5 kg. Dadurch war der vierte deutsche Meistertitel in Folge für Almir Velagic perfekt. Er konnte nun befreit die Tageshöchstlast von 165 kg anpacken und mit einem gültigen Versuch einen gelungenen Schlusspunkt setzen.