Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat in Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege vergangene Woche mehrere Bauwerke im Allgäu mit dem Bayerischen Denkmalpflegepreis 2020 ausgezeichnet. Darunter waren auch zwei Bauwerke aus Kempten. Die anderen Allgäuer Preisträger kommen aus Memmingen und Lindau, heißt es in einer Pressemitteilung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Demnach erhielt die "Alte Spinnerei" in Kempten Silber in der Kategorie Private Bauwerke, die König-Ludwig-Brücke, ebenfalls in Kempten, wurde mit Bronze in der Kategorie Öffentliche Bauwerke ausgezeichnet.
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat den Bayerischen Denkmalpflegepreis in Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege zum insgesamt siebten Mal vergeben. Bei der Preisvergabe liegt ein besonderes Augenmerk auf den "herausragenden Leistungen der Ingenieure, die maßgeblich zum Erfolg der Instandsetzungen beigetragen haben", heißt es weiter in der Pressemeldung.
Diese Bauwerke im Allgäu wurden ausgezeichnet
Öffentliche Bauwerke Silber: Evang.-Luth. Kirche St. Martin in Memmingen
Bronze: Historische König-Ludwig-Brücke in Kempten
Private Bauwerke
Silber: Alte Spinnerei in Kempten
Bronze: Gebäude Rainhausgasse in Lindau