Unwetterwarnung: Daurregen lässt Flusspegel ansteigen: So ist die Lage im Allgäu am Montag

28. August 2023 12:16 Uhr von Allgäuer Zeitung
Der Dauerregen sorgt im Allgäu für hohe Pegelstände und Überflutungen, wie hier an der Iller. So ist die aktuelle Lage.
Benjamin Liss

Dauerregen in Bayern: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor möglichem Hochwasser und Überflutungen im Allgäu. So ist die aktuelle Lage (28.8.).

Erst die Hitze, jetzt der Dauerregen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet am heutigen Montag und auch am Dienstag ganztägig mit Regen. Für das gesamte Allgäu gibt es Unwetterwarnungen. Meldungen über Verkehrsbehinderungen, etwa durch Überflutungen, liegen derzeit aber nicht vor.

Dauerregen im Allgäu: Diese DWD-Warnungen gelten aktuell

  • Oberallgäu: Es tritt ergiebiger Dauerregen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 80 l/m² und 120 l/m² erwartet. In Staulagen werden Mengen bis 160 l/m² erreicht. Oberhalb von 2000 Metern ist leichter Schneefall möglich. Verbreitet wird es dazu glatt.

  • Ostallgäu: Auch hier tritt ergiebiger Dauerregen auf. Dabei werden ebenfalls Niederschlagsmengen zwischen 80 l/m² und 120 l/m² erwartet. In Staulagen werden Mengen bis 160 l/m² erreicht.

  • Unterallgäu: Es tritt ergiebiger Dauerregen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 60 l/m² und 90 l/m² erwartet. In Staulagen werden Mengen bis 100 l/m² erreicht.

  • Kreis Lindau: Hier werden im Dauerregen Niederschlagsmengen zwischen 80 l/m² und 120 l/m² erwartet, in Staulagen bis 160 l/m².

Hochwasser und Überflutungen: So ist die Lage im Allgäu aktuell (Montag, 10.30 Uhr)

Laut Hochwassernachrichtendienst Bayern (HND) steigen viele Flusspegel im Allgäu aktuell an.

  • Der Pegel der Ostrach erreichte in Reckenberg (Oberallgäu) und in Sonthofen am Montagvormittag die Meldestufe 1.
  • Die Iller bei Kempten wird laut HND-Vorhersage am Montag ebenfalls die Meldestufe 1 erreichen.

Durch den Dauerregen kann es auf den Straßen im Allgäu vermehrt zu Aquaplaning kommen. 

Iller sorgt für Überflutungen

Die hohen Pegel der Iller sorgen für überflutete Felder bei Seifen. Hier die aktuellen Bilder: