'Wenn schlafen und wachen ihr Maß überschreiten, sind beide böse.' Diese Worte des griechischen Arztes Hippokrates gelten bis heute: Ein guter Schlaf – dem der heutige Weltschlaftag gewidmet ist – ist für Leistungsfähigkeit und Gesundheit unerlässlich.
Eine sichere Sache ist er mittlerweile allerdings nicht mehr. Schlafstörungen nehmen laut Dr. Olaf Anhenn zu. 'Das ist der gesellschaftlichen Entwicklung geschuldet', sagt der Chefarzt der Pneumologie an der Acura Fachklinik Allgäu in Pfronten, wo es ein Schlaflabor gibt. Das Stresslevel im Beruf steigt für viele.
Die Zahl der Übergewichtigen nimmt zu. Und auch andere Auslöser für Schlafstörungen sind laut Anhenn auf dem Vormarsch. Gegen diese lebensstilbedingten Ursachen soll es zum Beispiel in Füssen demnächst die Vorsorgekur 'Gesunder Schlaf durch innere Ordnung' auf der Basis der Lehren von Sebastian Kneipp geben.
Die Kur soll Anleitungen für den Umgang mit Stress und den eigenen Schlafgewohnheiten geben, die im Alltag leicht umzusetzen sind. Sie richtet sich nicht an organisch bedingte Schlafstörungen. Patienten, die darunter leiden, werden im Schlaflabor in Pfronten behandelt.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 18.03.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper