Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Ende eines Baumes verändert Ortsbild von Scheidegg

Uralt

Das Ende eines Baumes verändert Ortsbild von Scheidegg

    • |
    • |
    Das Ende eines Baumes verändert Ortsbild von Scheidegg
    Das Ende eines Baumes verändert Ortsbild von Scheidegg Foto: Olaf Winkler

    Das Ortsbild von Scheidegg wird sich bald ändern. An einer vermutlich 200 Jahre alten Rotbuche nagt nicht nur der Zahn der Zeit, sondern ein Pilz und der bedeutet das Ende für den markanten Baum.

    Der Liddebihl schließt den Scheidegger Ortskern nach Nordwesten hin ab. Auf dieser Höhenlinie ist ein Blick sowohl in die Vorarlberger Berge hinein als auch zum Bodensee hin möglich.

    Ein Baum markiert diese Linie in besonderer Weise: Eine vermutlich über 200 Jahre alte Rotbuche. Rund 28 Meter ist sie hoch und auch von der Ortsmitte aus ist sie nicht zu übersehen.

    Welcher Pilz den Baum befallen hat und warum er nicht zu retten ist, erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Westallgäuers vom 03.11.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden