Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Corona und die Inzidenzwerte am Sonntag im Allgäu

Corona-Pandemie

Inzidenzen am Sonntag im Allgäu - Werte sinken überall, außer in einem Kreis

    • |
    • |
    Corona: Die Inzidenzwerte in Deutschland, Bayern und dem Allgäu. (Symbolbild)
    Corona: Die Inzidenzwerte in Deutschland, Bayern und dem Allgäu. (Symbolbild) Foto: Engin_Akyurt von Pixabay

    Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner liegt am heutigen Sonntag bei 100,2. Vor einer Woche meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) einen Wert von 119,1. Damit ist die Inzidenz in Deutschland im Vergleich zur letzten Woche zurückgegangen.

    Die Corona-Lage in Bayern und dem Allgäu

    In Bayern liegt die Inzidenz am Sonntag bei 97,5. Die Inzidenz ist damit im Freistaat im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls (118,7) gesunken. Auch im Allgäu sind die Inzidenzwerte überwiegend gesunken. Bis auf das Ostallgäu meldeten dem RKI am Sonntag alle Kreise sinkenden Werte. Im Ostallgäu ist die Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche gestiegen. Der Landkreis hat außerdem aktuell die höchste Inzidenz im Allgäu. 

    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag

    (Stand: Sonntag, 5. März 2023, Quelle: Robert-Koch-Institut)

    • Landkreis Lindau: 46,2 (Vorwoche: 69,2)
    • Landkreis Unterallgäu: 48,7 (Vorwoche: 92,7)
    • Stadt Memmingen: 51,4 (Vorwoche: 87,2)
    • Landkreis Ravensburg: 55,4 (Vorwoche: 71,8)
    • Stadt Kempten: 60,8 (Vorwoche: 85,4)
    • Landkreis Oberallgäu: 64,9 (Vorwoche: 79,5)
    • Stadt Kaufbeuren: 95,3 (Vorwoche: 139,6)
    • Landkreis Ostallgäu: 114,5 (Vorwoche: 110,3)

    Hinweis des RKI

    Da am Wochenende nur noch wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden Daten an das RKI übermitteln, werden keine Daten am RKI eingelesen, sodass es bei den absoluten Fallzahlen keine Veränderung zum Vortag gibt. Die Änderung der 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag beruht lediglich auf einer Änderung des Bezugszeitraums (jeweils 7 Tage vor dem Tag der Berichterstattung).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden