Verkehr: Aus für nördliche Umfahrung: Der Immenstädter Tunnel ist vom Tisch

20. Dezember 2018 07:39 Uhr von Franz Summerer
Sollte nach Ansicht von Stadträten ersetzt werden: Die sogenannte „Hackschnitzelbrücke“ über den Steigbach unterhalb der Firma Monta ist nur einspurige befahrbar und trägt keine großen Lasten. „Hackschnitzel“-Brücke heißt sie deshalb, weil mancher Autofahrer am hölzernen Fahrbahnrand vorbeischrammt.
Sollte nach Ansicht von Stadträten ersetzt werden: Die sogenannte „Hackschnitzelbrücke“ über den Steigbach unterhalb der Firma Monta ist nur einspurige befahrbar und trägt keine großen Lasten. „Hackschnitzel“-Brücke heißt sie deshalb, weil mancher Autofahrer am hölzernen Fahrbahnrand vorbeischrammt.
Benjamin Liss

Die nördliche Umfahrung von Immenstadt per Tunnel durch den Kalvarienberg? Diese Möglichkeit, um das Verkehrsproblem in Immenstadt zu entschärfen, ist jetzt wohl endgültig vom Tisch. Vom Bayerischen Innenministerium kam die Auskunft, dass der Staat nicht bereit sei, als Bauträger aufzutreten, teilte Bürgermeister Armin Schaupp in der letzten Stadtratssitzung des Jahres mit. Damit konzentrieren sich Stadtrat und Bauverwaltung wieder auf die anstehende Sanierung der Stadtspange. Und da geht es zunächst um die Frage, ob auf der möglichen Ausweichstrecke über die Südstadt die „Hackschnitzelbrücke“ ausgebaut werden muss.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 20.12.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie