Bei der deutschen Meisterschaft in Reichertshofen beim Gau Altmühltal haben sich die 34 Hakler des Gaus Auerberg 33 Punkte erkämpft und sich mit der Mannschaft die deutsche Vizemeister gesichert. Erster waren wieder erwartungsgemäß die Ammergauer Hakler mit 49 Punkten. Dritter wurde der Gau Werdenfels mit 28 Punkten.
Fünfmal Edelmetall
Nichtsdestotrotz können die Auerbergler stolz sein, denn insgesamt brachten sie fünfmal Edelmetall nach Hause. Den ersten Platz bei den Senioren 1 leicht erreichte Werner Hindelang, der Top-Hakler aus Stötten. Zweiter war zum einen in der Seniorenklasse 2 der Routinier aus Bernbeuren, Hermann Dreher, und zum anderen glänzte im Schwergewicht der Bernbeurer Alfred Mayrock wieder mit einer herausragenden Leistung. Bronze ging jeweils an den Lechbrucker Hans-Peter Reichart in der Klasse Senioren 1 leicht und an den Bernbeurer Junioren-Hakler Toni Socher.
Jugendarbeit hervorragend
139 Hakler aus den neun bayerischen Gauen traten bei sehr abwechslungsreichem Wetter gegeneinander an. 50 Fans aus Bernbeuren wollten sich diese Meisterschaft nicht entgehen lassen. Da war sogar der Vorsitzende Josef Hiltensberger sprachlos, denn allein schon 19 Hakler waren für die Jugend- und Juniorenklasse dabei. Hier sprach er dem Trainer Markus Geisenhof ein großes Lob für dessen herausragende Trainerarbeit aus. Auch das Schiedsgericht würdigte die Junioren, denn von insgesamt 24 Haklern waren die Hälfte durch den Gau Auerberg vertreten. (az)
Wer die Spitzenhakler in Aktion sehen will, kann dies am 18. Juli 2010 bei der bayerischen Meisterschaft in Peißenberg in der Tiefstollenhalle ab 10 Uhr tun.