Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Aqua-Fitness - neuer Trend in Lindenberg?

Allgäu

Aqua-Fitness - neuer Trend in Lindenberg?

    • |
    • |

    Buntes Programm beim großen Aktionstag zum 30-jährigen Bestehen des Hallenbads Lindenberg (dj). Aqua-Fitness, Wasserballspiele und Wasserwachtvorführung - beim Aktionstag anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Hallenbades herrschte auch am Nachmittag Hochbetrieb. Etwa 100 Besucher, Schwimmbegeisterte und Neugierige tummelten sich im Hallenbad..

    'Und hoch die Füße', Sportlehrerin Andrea Mrugowski trieb die etwa 25 Teilnehmer bei der Aqua-Fitness kräftig an. Gymnastik im Wasser - das könnte ein neuer Trend sein. Zumindest die Teilnehmer schienen begeistert zu sein, wie Erna Müller aus Lindenberg, die auch regelmäßig an der Seniorengymnastik im Hallenbad teilnimmt: 'Das war richtig anstrengend, morgen werde ich wohl ein wenig Muskelkater haben'. Danach war das Becken frei für Kinder und Jugendliche. Die Schwimmabteilung des TV Lindenberg beschäftigte die Kleinsten. Verschiedene Ballspiele im Wasser waren angesagt, Planschen und Toben im Becken war strengstens erlaubt. 'Mann, war das cool', schwärmte der zehnjährige Peter, der gerade mit seinem Team im Wasserball gewonnen hatte. Die Wasserwacht Lindenberg unter der Leitung von Helmut Strahl zeigte einige Vorführungen. Für Gaudi sorgte ein Spaßwettbewerb zwischen den Juniorenschwimmern der Schwimmabteilung und den Wasserwacht-Mitgliedern. Wer ist schneller, das Wasserwachtteam im bewährten Kraul-Stil oder die TVL-Schwimmer mit Rettungsbrett? Die Entscheidung fiel knapp aus - zugunsten des Wasserwachtteams. Anschließend zeigten diese einige Übungen und Griffe mit sogenannten Baywatch-Bojen, Rettungsseilen und Rettungstuben. Ein 'Ertrinkender' wurde von Helmut Strahl mit Hilfe eines Rettungsbrettes an Land gezogen - eine hilfreiche und informative Vorführung. Am Abend hieß es raus aus dem Becken und rein ins Filmvergnügen. 'Ice Age' hieß der Zeichentrickfilm, vom Aktionsteam der Stadt Lindenberg als Abschluss des Tages ausgesucht. Auf einer Großleinwand mitten im Bad wurde der Abend für rund 50 Besucher zum Kinoerlebnis. 'Ein gelungener Abschluss', freute sich Brigitte Kulmus von der Stadtkämmerei, die den Aktionstag mitorganisiert hatte. Die Stadt sei zufrieden mit dem Tag. Man hoffe, dass dadurch das Hallenbad einen neuen Aufschwung erleben werde. 'Wir haben informiert, aufgeklärt und unterhalten zugleich', meinte sie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden